Link-Assistant.Com vergleicht 5 SEO Tools – Blockierende Engines und Unterschiede bei Geschwindigkeit

Test 1: Ranking mit Standardeinstellungen

Für den ersten Test wurde das Ranking der Internet-Seite www.davidblaine.com auf drei Suchmaschinen mit 50 Schlüsselwörtern und einer Scan-Tiefe von 100 Ergebnissen ermittelt. Während sich der langsamste Testteilnehmer für diese Aufgabe mehr als zwei Stunden Zeit nahm, war SEO PowerSuite schon nach 3:41 Minuten fertig. Der direkte Konkurrent auf dem zweiten Platz braucht zwar nur 9 Sekunden länger, fiel aber der automatischen Analyse-Tool-Erkennung der Suchmaschinen zum Opfer. So konnten von Bing keine Ergebnisse abgerufen werden, Google und Yahoo blockierten die Anfragen nach dem 38. Resultat.

Test 1.1: Ranking mit minimalen Sicherheitseinstellungen

Der erste Test zur Ermittlung des Ranking wurde anschließend noch einmal wiederholt, allerdings wurden dann die Sicherheitseinstellungen, wie zum Beispiel der Zeitabstand zwischen den einzelnen Anfragen, auf das niedrigste noch mögliche Niveau gesetzt. Hier lieferte SEO PowerSuite schon nach 2:42 Minuten alle Ergebnisse. Dreien der Mitbewerber zeigten die Filterroutinen der Suchmaschinen in diesem Modus die kalte Schulter. Nur einer konnte den Test beenden – in mehr als der dreifachen Zeit im Vergleich zu SEO PowerSuite.

Test 2: Untersuchung von Backlinks

Anschließend galt es für alle Produkte, möglichst viele Backlinks von der zum Test herangezogenen Site www.davidblaine.com in allen vom Programm unterstützten Suchmaschinen zu finden. 2221 Links fand SEO PowerSuite in 8:32 Minuten. Hier ging die rote Laterne an einen Konkurrenten, der in 102 Minuten nur 230 Links ermitteln konnte. Aber auch der zweite auf dem Treppchen musste sich mit 1925 Links in 20 Minuten doch recht deutlich geschlagen geben.

Test 3: Strukturanalyse komplexer Internet-Seiten

Für den letzten Test musste www.italian-food-recipes.net herhalten. Die Testkandidaten sollten alle Unterseiten dieser recht komplexen Internet-Präsenz ermitteln. Hier konnte keiner der Konkurrenten mithalten. Zwei von ihnen haben diese Analyse nicht -im Programm-. Die beiden anderen lieferten falsche Ergebnisse, zum Beispiel, durch fehlerhafte Interpretation dynamischer URLs, die auf ein und dieselbe Seite verweisen. Nur SEO PowerSuite ermittelte nach 37 Sekunden das richtige Ergebnis.

SEO PowerSuite: in allen Bereichen führend

Die jederzeit nachvollziehbaren Benchmarks bescheinigen SEO PowerSuite eine überraschend deutliche Überlegenheit gegenüber der Konkurrenz. Das Tool-Paket von Link-Assistant prüft die Rankings am schnellsten und wird dabei auch nicht von den Suchmaschinen blockiert. SEO PowerSuite liefert auch die meisten Backlinks in kürzester Zeit und kann als einziger der Testkandidaten die Struktur einer komplexen Internet-Seite richtig analysieren.

Alle Tests wurden auf einem neu installierten Windows 7 durchgeführt. Als Hardware diente ein AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5000+ mit 4 GB RAM.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen