Sparen mit Xonio.com: Handy-Vertrag schlau kündigen und bis zu 300 Euro weniger zahlen

München, 26. März 2008 – Die Angebote sind verführerisch: Nur einen symbolischen Betrag von einem Euro kostet das nagelneue Top-Handy, wenn Kunden ihren Vertrag bei ihrem Provider verlängern. Doch in Wirklichkeit zahlen die Handy-Nutzer bei diesen vermeintlichen Schnäppchen kräftig drauf, wie jetzt das Mobilfunkportal Xonio.com anschaulich zeigt.

„Wer es geschickt anstellt, kann bei einem Anbieter-Wechsel bis zu 300 Euro sparen“, sagt Xonio.com-Chefredakteur Uwe Baltner. Der einfache Trick: Handynutzer kündigen ihren bestehenden Vertrag zu Ablauf der Laufzeit, bezahlen einmalig den tatsächlichen Preis für ihr Wunsch-Handy und wechseln zu einem Discount-Anbieter ohne subventionierte Telefone. Die Investition in das vermeintlich teurere Handy macht sich durch die günstigen Tarife der Discounter schnell bezahlt.

Dies rechnet Xonio.com anhand eines Vergleichs der Tarife der Mobilfunk-Discounter Simyo, Fonic und Blau.de mit allen deutschen Netzbetreibern und zwei Service-Providern vor. „Verlängern Sie beispielsweise Ihren T-Mobile-Vertrag vom Typ Relax 100 und sichern sich ein Samsung SGH-G800, zahlen Sie über zwei Jahre insgesamt 762 Euro für Handy plus Vertrag“, sagt Uwe Baltner. „Ein vergleichbares Telefonier-Angebot bei Blau.de kostet 238 Euro, das G800 ist für 311 Euro erhältlich. Die Gesamtkosten in Höhe von 549 Euro liegen demnach 213 Euro unter denen, die beim Netzbetreiber anfallen.“ Ein einfaches und einleuchtendes Beispiel, das sich bei den Berechnungen von Xonio.com mit den anderen Netzbetreibern und weiteren Handy-Modelle so oder ganz ähnlich wiederholt.

Alle Beispielrechnungen und mehr Informationen finden Sie unter www.xonio.com

Direkter Link zum Artikel: http://www.xonio.com/artikel/Vertrag-kuendigen-So-sparen-Sie-bis-zu-300-Euro_31232624.html

Hinweise für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.
Für Fragen oder Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen