Auf der Konferenz stellen Referenten namhafter HighQ-IT-Kunden wie Audi, Daimler, General Motors/Opel oder GILDEMEISTER in informativen Erfahrungsberichten ihre innovativen Lösungskonzepte für branchentypische Herausforderungen vor. Sie zeigen wie sich auf Basis aktueller IT-Technologien und bewährter Einführungsmethoden eine prozessorientierte und agile IT aufbauen lässt. Das schafft die erforderliche Flexibilität, um neue Geschäftsstrategien zügig umzusetzen sowie innovative Produkte und Services noch schneller zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. „Als SAP Special Expertise Partner for Automotive und SAP Special Expertise Partner SAP PLM unterstützen wir Kunden aus der Automobilindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau wirkungsvoll bei der Gestaltung ihrer IT zum strategischen Werkzeug“, verdeutlicht Thomas Popp.
Neben den Praxisberichten bietet die Veranstaltung zudem interessante Fachvorträge von IT- und Branchenspezialisten sowie Workshops. Beispielsweise erläutert Dr. Kerstin Geiger, Senior Vice President Discrete Industry Solutions bei der SAP Deutschland AG & Co. KG, in ihrem Beitrag wie und warum Unternehmen durch geschäftliche Innovationen Vorteile im Wettbewerb erzielen. Ein Höhepunkt ist der Vortrag von Werner Tiki Küstenmacher, Mitautor des Erfolgsbuches „Simplify your IT“. Er zeigt anschaulich, dass moderne Informationstechnologien zwar immer komplexer werden, sich aber trotzdem grundlegend vereinfachen lassen und so zum strategischen Vorteil werden. Die von HighQ-IT-Experten initiierten und geleiteten Workshops greifen aktuelle Problemstellungen aus der Automobilbranche sowie dem Maschinen- und Anlagenbau auf und zeigen hierfür intelligente Lösungsansätze.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm finden Interessierte auf der Internetseite der HighQ-IT GmbH unter http://www.highq-it.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen