HAMBURG (07.04.2008) – Der von der Hamburger Auftragsbörse projektwerk heute veröffentlichte Marktmonitor spiegelt Angebot und Nachfrage im Markt für IT Freelancer in Deutschland wider. Seit dem 1. Januar 2007 erhebt projektwerk die Daten aller auf der Plattform ausgeschriebenen Projekte, für die der Auftraggeber die Spezialisierung in einer der führenden Applikationen und Programmiersprachen SAP, Oracle, J2EE/Java, C++, C#/.net und SQL verlangt. Die Daten geben einen Überblick über die aktuelle Markt-Situation: Sie zeigen, dass trotz des insgesamt kontinuierlich wachsenden Bedarfs an IT-Freelancern, längst nicht alle Qualifikationen konstant nachgefragt werden.
So haben C++-Projekte sehr stark abgenommen. Ende des 1. Quartals 2008 betrug die Anzahl der C++-Projektausschreibungen nur noch etwa 30 Prozent der Ausschreibungen zu Beginn des Vorjahres. Demgegenüber hat sich die Anzahl der C#/.net-Projekte in den letzten 15 Monaten mehr als verdoppelt. Allen voran steigen SAP-Projekte, die in diesem Zeitraum einen Zuwachs von über 100 Prozent verzeichnen und auch absolut gesehen am häufigsten ausgeschriebenen werden. Die Nachfrage nach Oracle-Spezialisten ist um 50 Prozent gewachsen, bleibt aber in absoluter Anzahl weit hinter SAP zurück. Ähnlich verhält es sich auch mit SQL-Projekten, die ebenfalls 50 Prozent zulegten. Java/J2EE-Projekte halten sich gegenüber dem Vorjahr auf gleichem Niveau mit leichten Schwankungen innerhalb des letzten Jahres.
Dazu Andreas Müller, Leiter Recruiting Management bei der SOLCOM Unternehmensberatung, einem der führenden Dienstleister in Deutschland bei der Besetzung von Projekten mit IT-Experten und Ingenieuren: „Die Trends, die sich auf projektwerk zeigen, spiegeln auch unsere Erfahrung wider. Die Nachfrage nach IT-Freelancern ist im letzten Jahr insgesamt stark gewachsen. Wir stellen dabei eine besonders starke Nachfrage nach SAP-Spezialisten fest.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen