TAUNUSSTEIN, 08. April 2008 – Motorola präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe, die vom 21. – 25. April stattfindet, über drei Themenbereiche hinweg ein breites Spektrum an modernen und wirtschaftlichen Kommunikationslösungen für Industrieunternehmen sowie Städte und Gemeinden.
Im Mittelpunkt der Präsentation am Stand K18 in Halle 6 steht das MOTOwi4-Portfolio mit Lösungen für die drahtlose Breitbandübertragung von Video-, Audio- und IP-Daten. Zum Angebot zählen City-WiFi-Netze, die ganze Städte in einen Hotspot verwandeln und somit den mobilen Internetzugang an jedem Punkt im Stadtgebiet erlauben. Auch die Funklösungen auf der Basis von Motorolas Canopy-Technologie gehören zum MOTOwi4-Portfolio. Sie ermöglichen zum einen die einfache, kostengünstige Anbindung von ländlichen Regionen an das Internet und zum anderen die Gebäudevernetzung sowie die drahtlose Videoübertragung beim Grundstücksschutz, bei Zugangskontrollen und bei der Sicherung von Großveranstaltungen.
Im Bereich der TETRA-Digitalfunktechnologie präsentiert Motorola komplette End-to-End-Lösungen für die sichere und schnelle Übertragung von Daten und Sprache. Neben den flexibel skalierbaren Plattformen Dimetra IP und Dimetra IP Compact können sich die Besucher über das aktuelle Angebot an Hand- und Mobilfunkgeräten sowie PDAs informieren. Am Beispiel der Energie-Branche veranschaulichen verschiedene Applikationen für das Workforce Management, Condition Monitoring und das Fernwirken und Fernwarten wie Unternehmen mit Hilfe von TETRA-Digitalfunk ihre Produktivität und Effizienz steigern können.
Der dritte thematische Schwerpunkt auf dem Motorola-Stand ist der digitale professionelle Betriebsfunk. Mit MOTOTRBO bietet Motorola ein digitales professionelles Betriebsfunksystem gemäß dem DMR (Digital Mobile Radio)-Standard des ETSI (European Telecommunications Standards Institute). Es verbindet die Vorzüge des bewährten Sprechfunks mit der Effizienz der digitalen Technologie. In Hannover demonstriert Motorola das System anhand einer Lösung für die Fahrzeugortung mit GPS.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen