Zope Management im neuen Gewand!

Zamasing 1.0 ersetzt das klassische Zope 2 Management Interface (ZMI: www.zope.org) durch eine innovative Web 2.0 Oberfläche. Das Ziel des beyond content Teams war die Entwicklung einer Zope-GUI, die sich wie eine Desktop-Anwendung verhält. Zamasing bietet durch interaktive Menüs eine verbesserte Navigation. Die Arbeit mit Zope wird auf diese Weise intuitiver und übersichtlicher.

„Zamasing 1.0 resultiert aus mehr als 10 Jahren Erfahrung mit Zope und dynamischer Web-Technologie, “ erläutert Dipl.-Ing. Jörn Paessler, Gründer und Geschäftsführer der beyond content GmbH. „Die tägliche Arbeit mit dem klassischen ZMI hat uns die Notwendigkeit für einen neuen Ansatz im Zope-Management deutlich gemacht und geholfen, eine moderne Benutzeroberfläche zu entwickeln, die die Produktivität aller Zope Nutzer erhöht.“

Effizienteres Arbeiten und kürzere Entwicklungszeiten
Zamasing 1.0 ordnet alle wichtigen Schaltflächen am oberen Bildschirmrand an, so dass sie jeder Zeit sichtbar sind. Dies reduziert die Menge der benötigten Klicks und das zeitaufwändige Scrollen auf ein Minimum. Ein weiterer Grund für die durch Zamasing 1.0 gesteigerte Produktivität ist die optimierte Bildschirmaufteilung. Navigation und Inhalt werden stets in zwei getrennten Bereichen angezeigt. Der Nutzer kann so zielgenau durch die Struktur der Zope-Anwendung navigieren und sieht während der Bearbeitung des Inhalts stets, in welchem Bereich der Zope-Anwendung er sich gerade befindet.
Genauso wie bei einer modernen Entwicklungsumgebung (IDE) bietet Zamasing 1.0 elementare Funktionen, die helfen, die Entwicklungszeit erheblich zu reduzieren und unterstützen den Nutzer dabei, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu generieren. Syntax-Highlighting für CSS, Javascript, HTML, Python und DTML Quellcode wird genauso unterstützt wie die automatische Vervollständigung von CSS, Javascript, DTML und Python Code. Dies beschleunigt die Programmierung von Stylesheets und Markup-Codes zusätzlich. Die integrierte Schnittstelle gestattet den Im- und Export jedes gültigen Zope-Objekts mit nur einem Klick.

Kurze Antwortzeiten und einfache Anpassungsfähigkeit
Durch den Einsatz von innovativer AJAX Technologie reduziert Zamasing 1.0 die Antwortzeiten bei der Interaktion mit dem Webserver deutlich, da nur diejenigen Teile einer Seite neu vom Server geladen werden, die geändert wurden. Der Benutzer kann seine Arbeit an der GUI ohne unnötige Verzögerungen fortsetzen, während parallel dazu die Daten im Hintergrund verarbeitet werden. Das Ergebnis ist eine extrem schnelle Interaktion in Echtzeit.

Preise und Verfügbarkeit
Die Vollversion von Zamasing 1.0 kostet 238,00 EUR. Weitere Informationen sowie eine kostenlose 30-Tage-Test-Version stehen unter http://zamasing.com/ zur Verfügung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen