(Darmstadt, 28.04.2008) Mit dem Produkt „ExpertTracer for Server“ hat das Darmstädter Softwarehaus Servicetrace eine einfach implementierbare Lösung zur Überwachung der Server-Ressourcen entwickelt. Damit können die Anwender sicherstellen, dass bei der IT-Unterstützung der Geschäftsprozesse keine Engpässe entstehen. Ebenso dient „ExpertTracer for Server“ der Analyse, welche Ressourcen die vorhandene Hardware bei zusätzlichen Anforderungen bereitstellen kann. Die Lösung gehört zur ServiceTracer-Architektur, die außerdem Module zur Netzwerküberwachung, einen End-to-End-Roboter für das Applikations-Monitoring auf der Client-Ebene und eine zentrale Managementeinheit beinhaltet. Außerdem enthält sie eine Komponente für das Monitoring speziell für SAP-Anwendungen.
Das Kernanliegen der Plattform von Servicetrace ist die effiziente und aufwandschonende Echtzeitanalyse der Verfügbarkeit und Leistungsqualität von IT-Infrastruktursystemen. „Welche Performance sie am Punkt der Entstehung bieten, wird zwar häufig recht genau beobachtet. Aber wie schnell und verfügbar die zentralen Anwendungen beim Benutzer ankommen, wird jedoch meistens außeracht gelassen“, begründet der Servicetrace-Geschäftsführer Markus Duus das Lösungskonzept. „Dabei ist dies die entscheidende Messgröße, weil sie den Unterstützungsgrad der Geschäftsprozesse beschreibt“, urteilt er. Die Plattform ist deshalb darauf ausgerichtet, die verschiedenen Leistungsebenen zwischen den zentralen Systemen und den Benutzer-Clients zu analysieren.
Darstellung aller kritischen Leistungsfaktoren
Dazu zählt auch das neue Modul „ExpertTracer for Server“. Diese Software analysiert agentenlos Windows-, Unix- und Linux-Systeme in Bezug auf CPU- und Speicherauslastung, Workload, Verfügbarkeit, Netzwerkkartenbelastung und Zahl der angemeldeten Benutzer. Zu den typischen Einsatzbereichen gehören die Server-Überwachung in Echtzeit, das Beobachten der Service Levels, eine Aktualisierung von Konfigurations-Datenbanken sowie die Überwachung der Server-Kapazitäten. Das Server-Monitoring zur schnellen Darstellung entscheidungsrelevanter Informationen erfolgt zentral über das SNMP-Protokoll. Mittels einer Scan-Funktion können zusätzliche Serversysteme minutenschnell in die Überwachung eingebunden werden, so dass bei einem deutlich erweiterten Einsatz nur ein geringer zusätzlicher Administrationsaufwand entsteht. Durch die einfache Benutzerführung lässt sich „ExpertTracer for Server“ auch ohne spezielle Schulung bedienen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen