Innovative IT Service Management Integration in Multisourcing-Umgebungen

Die Konferenz startet um 10:00 Uhr mit einer Einführung in SolveDirect ServiceGrid durch CTO Marcus Oppitz. Danach folgen bis 15:00 Uhr Praxisvorträge und Präsentationen zu Themen wie „Reduktion der Kosten zur Partner-Integration“ (Cisco) oder die „CIO-Perspektive zur Service-Integration im globalen Umfeld“ (NextiraOne). Die Teilnehmen erfahren aus erster Hand, wie Siemens Enterprise Communications das „Globale Alliance Programm“ effektiv unterstützt und wie Computacenter und Conergy die Cloud zur verbesserten Qualität im IT Service Management nutzen.

„Die Bedeutung von Multi-Sourcing im IT Service Umfeld ist stark gestiegen. Das Outsourcen von IT Services an mehrere unterschiedliche Service Provider verursacht jedoch häufig Probleme bei der Überwachung von SLAs und der Integration verschiedener Systeme und Kommunikationsformen. Die Folge ist, dass Unternehmen keinen Überblick über die gesamte Service-Kette und die Qualität der IT Services haben“, erklärt SolveDirect CEO Martin Bittner. „Traditionelle B2B-Ansätze greifen nicht mehr, da sie eindimensional, kostspielig und nur auf die direkte Verbindung zwischen zwei Service Partnern ausgelegt sind. SolveDirect ServiceGrid ist unsere Antwort auf diese aktuellen Probleme“.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos, Interessenten sollten sich aber wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen möglichst bald unter http://www.solvedirect.com/ideaxchangeservicegrid anmelden.

Weitere Informationen unter:
http://www.solvedirect.com/ideaxchangeservicegrid

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen