Think! 2011 – adesso stärkt Innovationskultur durch internen Wettbewerb

Die Pflege einer Innovationskultur ist gerade für einen IT-Dienstleister, der sich in Kundenprojekten mit immer neuen Technologien und anspruchsvollen technischen Aufgaben auseinandersetzt, von zentraler Bedeutung. Im Tagesgeschäft können Mitarbeiter mitunter neue Ideen nicht weiter verfolgen, so dass kreative Potenziale nicht ausgeschöpft werden. Der IT-Dienstleister adesso erschließt diese Potenziale und fördert die interne Innovationskultur unter anderem durch einen regelmäßig durchgeführten Wettbewerb. Dabei haben Mitarbeiter die Gelegenheit, Ideen für neue Dienstleistungen und Lösungen, die sich von der adesso-Gruppe vermarkten lassen, einzubringen.

Am aktuellen Wettbewerb Think! 2011 können alle Mitarbeiter der adesso AG sowie der Tochtergesellschaften mit Mehrheitsbeteiligung teilnehmen – egal, ob Festangestellter, Auszubildender, Student oder Praktikant. Eine Jury, die aus Mitgliedern des Managements gebildet wird, bewertet die Vorschläge. Die Bewertungskriterien sind:

* Neuartigkeit und Originalität

* Kompatibilität zum adesso-Portfolio

* Marktrelevanz und Umsatzpotenzial

* Qualität der Ideenbeschreibung

* Umsetzbarkeit der Idee für adesso

Die Preise für die Sieger des Wettbewerbs sind eine Reise in eine Stadt nach Wahl an der Ostküste der USA (1. Preis) beziehungsweise in eine europäische Hauptstadt (2. Preis).

„Innovationen sind die Grundlage unserer Tätigkeit“, erklärt Dr. Rüdiger Striemer, Co-Vorstandsvorsitzender der adesso AG. „Mit unserem Wettbewerb Think! sensibilisieren wir unsere Mitarbeiter auf breiter Basis für dieses Thema. Die bisherigen sehr erfolgreichen Wettbewerbe dieser Art – mit hohen Teilnehmerzahlen und vielen großartigen Ideen – zeigen, dass wir hier einen sehr guten Weg eingeschlagen haben.“

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.adesso.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen