Karlsruhe, 19.05.2008 – Der Kongress der Deutschen Fachpresse steht in diesem Jahr unter dem Motto „Nur wer sich ändert bleibt sich treu – neue Geschäftsmodelle für Fachmedien“. Dazu gehört zwangsläufig die Anpassung der bestehenden IT. „Bei gewachsenen IT-Strukturen bedeutet das vielfach einen erheblichen Aufwand, ohne wirklich befriedigende Ergebnisse zu liefern“, weiß Stefan Ochotta vom IT-Dienstleister ORGA GmbH.
Auf der Basis der SAP-Produkte im Bereich Medien bietet der Karlsruher SAP-Branchenpartner ein umfassendes Lösungsportfolio für Verlage. So können die Bereiche Produktentwicklung & Produktkalkulation, Herstellung und Warenwirtschaft, Rechnungswesen sowie medienspezifische Vertriebsprozesse in SAP abgebildet werden. Außerdem ermöglicht die Lösung eine schnelle und flexible Anpassung an geänderte Geschäftsprozesse und die Berücksichtigung neuer Geschäftsfelder.
Laut Ochotta profitieren die Verlage gleich dreifach von der Lösung:
Durch das umfassend integrierte Informationsmanagement, durch die hohe Investitionssicherheit und durch den attraktiven Festpreis. „Das Besondere an unserer Lösung ist, dass das Komplettpaket tatsächlich alles zum Festpreis enthält. Dazu gehört nicht nur eine leistungsfähige Lösung für die verlagsspezifischen Prozesse einschließlich Lizenzen sowie Implementierung und Wartung, sondern auch der Betrieb der Lösung im ORGA Hochsicherheits-Rechenzentrum“, erläutert Ochotta.
Mehr Informationen zum ORGA Lösungsportfolio für Verlage auf dem Kongress der Deutschen Fachpresse am 27. und 28. Mai am Stand 19 im Foyer des Kurhauses Wiesbaden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen