Die Sparruf-Länderliste beginnt bei A wie Argentinien und reicht bis Z wie Zypern. Dazwischen finden sich nicht nur alle west- und viele mittel- und osteuropäische Urlaubsländer, sondern auch die USA und Kanada sowie eher exotische Ziele wie Chile, Israel oder Mexiko.
In all diesen Ländern hat der Telefonanbieter eigene Einwahlknoten eingerichtet, die im Land jeweils zu Festnetzkonditionen – also in der Regel sehr günstig oder kostenfrei – erreichbar sind. Für die Weiterleitung nach Deutschland berechnet Sparruf nichts. Erst die Verbindung von der Sparruf-Vermittlungsstelle in Deutschland zum gewünschten Gesprächspartner ist kostenpflichtig – sie kostet ins deutsche Festnetz rund um die Uhr 3 Cent pro Minute, zu einem deutschen Mobilfunkanschluss 15 Cent pro Minute.
Kein Rechnungsschock dank Sparruf
Welches Urlaubsziel man auch ansteuert – wer den späteren Rechnungsschock durch unbedachtes Telefonieren vermeiden will, sollte die Tipps von Sparruf-Geschäftsführer Nikolaus Starzacher beherzigen: „Tauschen Sie Ihre deutsche SIM-Karte sofort im Urlaubsland gegen eine dortige PrePaid-Karte ein. Die bekommen Sie für ein paar Euro im Supermarkt oder am nächsten Kiosk.“
Damit bezahlt der Handy-Nutzer den im Urlaubsland üblichen Preis für Gespräche ins Festnetz. Nutzt er eine Flatrate für Festnetz-Gespräche, ist die Verbindung zum dortigen Sparruf-Einwahlknoten sogar kostenfrei. In diesem Fall telefoniert er bis nach Deutschland komplett kostenlos. Und den gewünschten Teilnehmer im deutschen Festnetz erreicht er dann für besagte 3 Cent pro Minute.
Auch Verbindungen in Drittländer lassen sich so supergünstig abwickeln. Gespräche etwa nach Japan, Brasilien, Australien, Südafrika oder in ein europäisches Festnetz kosten rund um die Uhr nur 9 Cent, in die dortigen Mobilfunknetze nur 19 Cent pro Minute. Bei Verbindungen in die USA, nach Kanada und in viele asiatische Länder wie etwa die Volksrepublik China, Taiwan, Südkorea oder Thailand sind sogar auch Gespräche in ein dortiges Mobilfunknetz für nur 9 Cent pro Minute zu haben.
Keine Vertragsbindung und keine sonstigen Kosten
Übrigens: Wer im Ausland Anrufe aus Deutschland empfangen will, kann die Anrufweiterleitung von Sparruf nutzen. Damit ist er – ob mit der eigenen oder einer fremden SIM-Karte – auch im Ausland unter einer deutschen Festnetznummer günstig erreichbar.
Für den Spar-Service fallen keinerlei sonstige Kosten an und es gibt keine Vertragsbindung. Bezahlt werden nur die tatsächlich geführten Gespräche. Und das ganz ohne Software, die vorher aufs Handy geladen werden muss. Nikolaus Starzacher: „Einfach anmelden, Gesprächskonto aufladen und lostelefonieren.“
Der Sparruf-Service lässt sich ab sofort kostenlos testen. Dazu erhält jeder Neukunde auf Wunsch einen Euro Startguthaben geschenkt.
Und so funktioniert-s:
Wer den Sparruf-Service nutzen will, lässt sich einfach per Handy-Anruf auf der 0355 4949 000 registrieren. Die ausländischen Einwahlnummern finden sich unter www.sparruf.de/faq/einwahlnummern.html.
Hinweis für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen über die Services von Sparruf finden Sie unter www.sparruf.de.
Detaillierte Informationen zu den günstigen Sparruf-Tarifen finden sich unter www.sparruf.de/tarife.html.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung und freuen uns über Ihre Anregungen und/oder Ihre Kritik.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen