netage hat eine neue Version des business open operations managers „boom“, einem System Monitoring Tool zur Überwachung von IT Systemen, veröffentlicht.
In der neuen Version können unter anderem Konfigurationen und Instrumentierungen in hierarchischen Serverlandschaften automatisch abgeglichen werden. Viele neue Automatismen optimieren dabei die notwendigen Resourcen und die zeitliche Auslastung. Vollautomatisch oder auf Knopfdruck können Agenten Ihre Konfiguration mit dem Server synchronisieren und so gewährleisten, dass sie immer den aktuellsten und vollständigen Stand von Konfiguration und Instrumentierung haben. Jeder Agent sammelt automatisch ein Basis-Systeminventar, das zentral auf dem Server verwaltet wird.
Das Rollenkonzept für die Benutzer erlaubt nun auch die Zuweisung von Rechten für Gruppen von Aktionen.
Erweiterte Funktionen und neue Konfigurationsansichten wie zum Beispiel Datei und Pfadmasken für die Logfile Überwachung und die Überwachung von SNMP Tabellen liefern neue Möglichkeiten und vereinfachen die Konfiguration der Regeln.
Die Performance Datenbank kann komplett separiert laufen. Somit können die Performance Daten für das Reporting vollständig unabhängig von der Konfigurations– und Nachrichtendatenbank verwaltet und zugegriffen werden.
Auch das User Interface hat viele Neuerungen hinzubekommen, unter anderem können im Indication Browser Ansichten beliebig konfiguriert und dargestellt werden. Bei dem Login kann der Operator aus der Liste der Server auswählen, bei denen er zuletzt angemeldet war und muss diese nicht neu eintippen.
Das Auffinden von Policies wurde vereinfacht durch Namens- oder freie Begriffsuche. Operator können Meldungen „Ownen“ un so anderen Operatoren anzeigen, dass auf dieser Meldung gearbeitet wird.
Die einfache Einbindung von externen Hilfen oder Knowledge base Systemen erlaubt für Meldungen spezifische Informationen aus diesen Systemen abzurufen und sorgt damit für eine enorme Arbeitserleichterung.
Der Administrator kann wählen, ob ein Agent Aktionen ausführen darf und ob dieser Agent untern einem Benutzer oder Root Account läuft.
Zu den neuen Plattformen zählen: AIX Agent und iSeries (AS400) Agent.
Hinzugefügt wurden folgende Management PlugIns: AIX MPI, vSphere/ESXi MPI für vmware, DB MPI für Informix, DB MPI für Oracle, Exchange MPI, SAP MPI und die bestehenden Betriebssystem OS MPIs wurden um neue Überwachungsrichtlinie und Funktionalitäten erweitert.
Sie haben HP OMU im Einsatz? Das HP OMU Migrationstool wurde erweitert.
Neben noch mehr Importfunktonen, kann sich boom auch OMU ähnlich verhalten, wenn gewünscht.
Weitere Informationen sowie eine genauere Auflistung finden Sie unter http://www.netage-solutions.com/news/2011/10/19/new-boom-release-265.html
Weitere Informationen unter:
http://www.netage-solutions.com/news/2011/10/19/new-boom-release-265.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen