Wallace & Gromit sind wieder da. Die beiden OSCAR-gekürten Knetfiguren verlassen die große Kinoleinwand und erleben ein allererstes Abenteuer im handlichen Comicformat. Gleich im ersten Album lassen sie sich vom Fußballfieber infizieren. Mit viel Erfindungsgeist geht es auf 48 bunten Albenseiten darum, den örtlichen Fußballverein vor dem Abstieg zu bewahren. Das kann natürlich nur im Chaos enden.
Wallace & Gromit sind Kult. Wallace ist der schräge und leicht naive Hobbyerfinder in roter Krawatte und grünem Pollunder, der eigentlich nur deswegen lebensfähig ist, weil sein schlauer Hund Gromit so gut auf ihn aufpasst. Ausgedacht hat sich die beiden Figuren der englische Animator Nick Park. Für seine Produktionsfirma Aardman Animations hat er Wallace & Gromit als knuffelige Knetmännchen vor der Kamera auferstehen lassen. Zahlreiche Kurzfilme und der 2005 folgende abendfüllende Kinofilm „Wallace und Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen“ sind alle nach dem extrem anstrengenden Stop-Motion-Verfahren entstanden – und wurden dafür mit mehreren OSCAR-Auszeichnungen der Film-Academy belohnt.
Nachdem Hund und Herrchen nun bereits die große Leinwand erfolgreich erobert haben, nehmen sie nun ein weiteres Medium ins Visier. Bei Cross Cult erscheint ihr allererster Comic. Der geht mit dem Titel „Comicspaß mit Wallace & Gromit“ als 48-Seiten-Hardcover an den Start.
Andreas Mergenthaler, zuständiger Redakteur bei Cross Cult: „Im Comic feiern die zahllosen Fans von Wallace und Gromit ein freudiges Wiedersehen mit ihren lieb gewonnenen Knetfiguren. Dabei zeigt sich sehr schnell, dass sich der skurrile Spaß der Filme problemlos auch in den Comic übernehmen lässt. Dass Band 1 mit dem Fußball-Thema zeitgleich zur Fußball-EM in Europa startet, ist natürlich ein Pluspunkt, der uns eine Menge Starthilfe bei der Vermarktung des ersten Titels geben wird.“
Comicspaß mit Wallace & Gromit 1: Worum geht es da?
Der traditionelle Fußballverein der Brimsdate Buzzards steht nicht nur vor dem drohenden Abstieg in die Bedeutungslosigkeit, sondern aufgrund unsauberer Machenschaften auch noch vor dem finanziellen Ruin. Während der eine Vereinsboss im Knast sitzt und der andere untergetaucht ist, übernimmt ausgerechnet der unbedarfte Fußballfreund Wallace das Ruder. Nur gut, dass er ein begnadeter Erfinder ist. Er denkt sich sozusagen über Nacht eine Fülle neuer Maschinen aus, die den Fußball revolutionieren könnten – wenn sie denn nur funktionieren würden. Dazu gehören die superschnellen Turbofüßler zum schnellen Sprint aufs Tor, der Fußballomat für das Elfmetertraining und der Himmelsprinkler, der das Spielfeld bewässern kann.
Doch die Erfindungen werden sabotiert und das Unglück nimmt seinen Lauf: Die Brimsdate Buzzards drohen alles zu verlieren. Vielleicht kann ja wenigstens Gromit noch etwas retten, damit das Runde am Ende doch wieder im Eckigen landet und alles wieder gut wird, weil die alte Weisheit gilt: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Cross Cult: Comic-Alben mit Qualität
Cross Cult legt den Comic von Autor Iam Rimmer und Zeichner Brian Williamson im dicken A-4-Album auf bestem Papier vor. Für 12,80 Euro gelangt das gezeichnete Abenteuer schnell in die Hände fußballbegeisterter Comicfreunde. Und wer Gefallen an den bunten und sehr schrägen Comicabenteuern der beiden Freunde gefunden hat, darf sich schon einmal auf den Juli freuen. Dann erscheint als Band 2 der Reihe „Comicspaß mit Wallace & Gromit“ die Geschichte „Abenteuer im All“. (3070 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Bibliografische Daten: „Comicspaß mit Wallace & Gromit 1: Fußballfieber“, Cross Cult, Album, HC, vierfarbig, 48 Seiten, 12,80 Euro, ISBN: 978-3-936480-95-5
Homepage: http://www.cross-cult.de/
Produktinformationen: http://www.cross-cult.de/sites/spezial/wallace/wallace_set.htm
8-Seiten-Leseprobe: http://www.cross-cult.de/sites/spezial/wallace/band_01/pic/lp.pdf
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Amigo Grafik ist seit über 10 Jahren als Dienstleister für große und kleine Comicverlage tätig und kümmert sich um Scans, Lettering, Coloring und das Layout von Comics, Mangas und Magazinen. Gegründet wurde Amigo Grafik von Hardy Hellstern und Andreas Mergenthaler.
Unter dem Labelnamen Cross Cult veröffentlicht Amigo Grafik seit 2001 Comics als sorgfältig editierte Hardcover-Ausgaben. Zu den bekanntesten Titeln zählen SIN CITY (auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet als bester „Comic International 2006“), 300 und HELLBOY. 2008 erscheinen Werke weiterer weltbekannter Comickünstler wie Moebius und Alan Moore bei Cross Cult. Außerdem wird das Programm um Romane (Mike Mignolas BALTIMORE und STAR TREK) erweitert.
Cross Cult c/o Amigo Grafik, Wilhelmstraße 9, 71679 Asperg
Ansprechpartner für die Presse: Filip Kolek
Tel: 07141-64 00 35
Fax: 07141-64 00 34
E-Mail: presse@cross-cult.de
Web: http://www.cross-cult.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Bitte fragen Sie nach einem kostenlosen Rezensionsexemplar des Comics, wenn Sie das Werk besprechen möchten. Auch bei Verlosungsanfragen helfen wir Ihnen gern weiter.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen