Seit 19.09.2011 ist die LBS Nord mit der Immobilienvermarktungslösung FIOPORT in Produktivbetrieb. Rund 500 Mitarbeiter im Außen- und Innendienst der LBS Nord können mit dem System arbeiten. Die leistungsfähige, webbasierte Anwendung ermöglicht auch ein mobiles Arbeiten. Zahlreiche Schritte waren im Vorfeld für die Einführung, der im Sparkassen-Verbund einheitlichen Maklersoftware FIOPORT S-VERMARKTUNG notwendig. „Die Migration der Daten vom Altsystem nach FIOPORT stellte dabei die größte Herausforderung dar. Mehr als 50 lokale Datenbanken mussten auf eine einheitliche Datenbasis zusammengeführt werden. Nach intensiver Vorarbeit erfolgte die Umstellung in mehreren Rollouts innerhalb von 4 Wochen. Insgesamt wurden Daten von rund 1.600 Objekten und 35.000 Interessenten inkl. der Historiendaten migriert.“, erläutert Horst Seele, Geschäftsführer der LBS Immobilien GmbH in Hannover. Wesentliche Entscheidungsgründe für FIOPORT S-VERMARKTUNG waren, dass die Vermarktungslösung für die Sparkassen-Finanzgruppe entwickelt und mit zahlreichen Features speziell auf die Bedürfnisse S-Finanzgruppe angepasst wurde und weiterentwickelt wird. Ein weiterer Grund war die Preispolitik der FIO SYSTEMS AG, denn die Nutzung der Software auf Basis einer Unternehmenslizenz bietet der LBS Nord deutliche Kostenvorteile.
Über die LBS-Gruppe
Die LBS-Gruppe gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und ist mit einem Marktanteil von über einem Drittel die Nummer 1 der Bausparkassen in Deutschland. Sie besteht aus 10 Landesbausparkassen mit abgegrenzten Geschäftsgebieten und betreut 9 Millionen Kunden. Sie weist einen Bestand von 11 Millionen Bausparverträgen mit einem Volumen von über 264,6 Milliarden Euro auf und hat im Jahr 2010 rund 1,32 Millionen Neuverträge mit einer Bausparsumme von 34,6 Milliarden Euro registriert. Über 31.500 Objekte im Wert von 4,5 Milliarden Euro wurden 2010 in Deutschland von der LBS-Gruppe vermittelt.
Die FIO SYSTEMS AG mit Sitz in Leipzig ist seit 1999 als Anbieter von Branchenlösungen für die Immobilienwirtschaft, Sparkassen, Banken und Versicherungen tätig. Die webbasierten IT-Lösungen sind heute bei über 1.200 Unternehmen im deutschsprachigen Raum in Einsatz.
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen