Pressekontakt:
Für Interviews und weitere Einzelheiten: Ulf Bergstrom,
Sprecher, ENISA, press@enisa.europa.eu, Mobil: +30-6948-460-143 oder
Louis
Marinos, Experte, riskmanagement@enisa.europa.eu
Weitere Informationen unter:
http://
EU-Agentur ENISA veröffentlicht Bericht über Cyber-Mobbing und Online-„Grooming“: 18 Sicherheitsempfehlungen gegen Schlüsselrisiken hinzugefügt von Redaktion am
Alle Beiträge von Redaktion →
verwandte Themen:
EU-Agentur für Cyber-Sicherheit ENISA veröffentlicht Leitfaden zum Aufbau effektiver Public-Private-Partnerships (PPPs) für IT-Sicherheit
- Die EU-Agentur für Cyber-Sicherheit ENISA veröffentlichte heute einen neuen Leitfaden mit 36 Empfehlungen für den erfolgreichen Aufbau effektiver Öffentlich-Privater Partnerschaften für stabile IT-Sicherheit. Die wesentlichste Infrastruktur der meisten EU-Mitgliedsstaaten befindet sich im Besitz der Privatwirtschaft. Um Bürgern und Unternehmen einen sicheren und zuverlässigen Systemzugang zu ermöglichen, bedarf es daher der Zusammenarbeit von Ind...
Die Europäische Agentur ENISA gibt Abschlussbericht und Videoclip über „Cyber Europe 2010“, die erste europaweite Übung zur Internetsicherheit für öffentliche Stellen, heraus
Die europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit, ENISA, hat ihren Abschlussbericht ( http://www.enisa.europa.eu/act/res/cybe r-europe-2010/cyber-europe-2010-report/at_download/file) über die erste europaweite Übung zur Internetsicherheit für öffentliche Stellen, "Cyber Europe 2010", herausgebracht. Der Bericht unterstreicht die Notwendigkeit für mehr Übungen zur Internetsicherheit in der Zukunft, verstärkte Zusammenarbeit zw...
DasÖkosystem- der Internetverbindungen – Bericht einer EU-Agentur weist auf die Top-Risiken hochverfügbarer Verbindungen bei IT-Netzwerken hin
Ein neuer Bericht über die Hochverfügbarkeit des Ökosystems- der Internetverbindungen wurde von der EU-Agentur für Cyber-Sicherheit- ENISA vorgestellt. Im Mittelpunkt dieses Berichts steht das komplexe Ökosystem- der verbundenen Netzwerk-Layer, aus denen das Internet besteht. Der Bericht identifiziert eine Reihe von Problemen, beispielsweise durch den Hinweis auf frappierende Mängel bei den Informationen über die Grösse und Gestalt der Internetinfrastruktu...
EU Agentur präsentiert zum ersten Mal einen Bericht über Möglichkeiten der Messung der IT-Widerstandsfähigkeit
Unternehmen und Regierungen sind gleichermassen auf sichere Netzwerke angewiesen, doch wie kann die Widerstandsfähigkeit dieser Netzwerke eigentlich gemessen werden? Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) hat einen Bericht über die "Herausforderungen und Empfehlungen zur Messung von Netz- und Dienstverfügbarkeit" veröffentlicht. Dies ist der erste Bericht, der sich in Europa mit dem Mangel an einer umfassenden Prüfung die...
Kampf gegen die Cyber-Zombies – EU-Agentur geht gegen Botnetze vor
ENISA, die europäische Agentur für "Cyber-Sicherheit", veröffentlichte heute eine umfassende Studie über die Bedrohung durch Botnetze (Netzwerke gewöhnlicher Computer, die durch Cyberkriminelle gesteuert werden) und wie darauf reagiert werden kann. Der Bericht behandelt die Zuverlässigkeit der Schätzungen von der Grösse der Botnetze und gibt allen betroffenen Gruppen Empfehlungen, wie Botnetze bekämpft werden können. Die Agentur hat neb...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen