Die KX-TDE 2.0 ermöglicht mittels neuer technischer Features eine noch
effizientere Kommunikation. Zusätzlich zu den vorhandenen Voicemail-Funktionen
stehen der integrierten SVM-Karte nach dem Update nun die Funktionen der
Ansagekarte mit Messaging-Funktionen zur Verfügung, wodurch benutzerdefinierte
Abläufe ermöglicht werden. Während der Anrufer bisher nur Nachrichten
hinterlassen konnte, ist es mit den neuen MSG-Funktionen auch möglich, dem
Anrufer „Infoansagen“, ein „Wartemanagement“ oder eine „Selbstvermittlung“
anzubieten. Voicemail- und MSGFunktionen können zudem beim Einsatz der neuen
ESVM-Karten realisiert werden. Sie bieten per PC-Programmiersoftware den
Import von WAV-Dateien an. Somit wird das Einblenden von Ansagen mit
Hintergrundmusik in hoher Qualität ermöglicht. Pro SVMKarte können bis zu 125
Nachrichten mit einer Gesamtzeit von 60 Minuten aufgezeichnet werden. Des
Weiteren sind ab sofort mehr als 1.000 Durchwahlziele möglich, die eingehende
Anrufe effektiv und flexibel zuordnen. Die Software-Erweiterung unterstützt die
IP-Systemendgeräte der KX-NT3xx-Serie und ermöglicht, dass diese auch an den
16 Port IP-Extension Karten betrieben werden können. Jede KXTDE 100/200 lässt
sich problemlos auf die neue Software aufrüsten.
Mit seinen durchdachten Funktionen ist das Software-Update KX-TDE 2.0 einfach
in der Handhabung und steigert damit die Effizienz für den Nutzer. Die
Kombination vonSoftware und IP-basierter Plattform bildet eine technisch
ausgereifte Systemlösung. In Verbindung mit Applikationen wie dem Phone
Assistant in der neuen Version 1.7 erleichtert diese die Kommunikation im
Unternehmen und schafft deutliche Mehrwerte.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen