Aachen, 29.11.2011. Die klassische Papierakte und die mit ihr verbundene Dokumentenlogistik ist sehr aufwendig und kostenintensiv. In einer breit angelegten Studie hat die Gartner Group herausgefunden, dass zwischen 27% und 37% der Arbeitszeit im Verwaltungsbereich eines Unternehmens ausschließlich für die Suche und Ablage von Dokumenten aufgewendet wird. Abhilfe verspricht hier das Dokumenten Management System ecoDMS.
Mit ecoDMS können Unternehmen und Privatpersonen alle Dokumente und Dateien in einem elektronischen Archiv sicher archivieren und verwalten. Das System überzeugt dabei mit einer benutzerfreundlichen, flexiblen Oberfläche, einer einfachen Bedienung und Schnelligkeit. Die Standardversion namens „ecoDMS Web Edition“ ist bereits ab unglaublichen 29,90 pro Benutzer erhältlich und beinhaltet alle Funktionen, die ein professionelles Dokumenten Management System ausmacht. Beim Einsatz von ecoDMS befinden sich alle Dokumente in einer „digitalen Akte“. Daraus resultiert u.a. eine enorme Zeitersparnis bei der Dokumentensuche- und Ablage.
Die Web Edition lässt keine Wünsche offen. Der günstige Verkaufspreis ist aufgrund des einzigartigen Lizenz- und Verkaufsmodells der applord GmbH möglich. Diese Software wird ausschließlich über das Internet vertrieben und ist eine clevere Kombination aus Eigenentwicklungen und OpenSource-Komponenten. Die Architektur von ecoDMS ist so aufgebaut, dass der Funktionsumfang jederzeit durch Zusatzplugins und/oder kundenspezifische Erweiterungen angepasst werden kann. Der Kunde erhält dabei alles aus einer Hand. Software, technische Unterstützung, kundenspezifische Erweiterungen und Support kommen direkt vom Hersteller.
ecoDMS ist ein Client-Server-System. Auf dem ecoDMS Server werden alle Dokumente sicher in einer postgreSQL Datenbank aufbewahrt. Die benutzerfreundlichen Oberflächen der Clients (ecoDMS, ecoICE) ermöglichen einen schnellen und übersichtlichen Zugriff auf die benötigten Dokumente. Das System ermöglicht die Archivierung von über 180 verschiedenen Dateiformaten. Dazu zählen unter anderem die gängigen Dateiformate wie PDF, PDF-A, DOC, XLS, EML, JPG usw. Auch Papierdokumente können bequem und auf Wunsch gleich stapelweise archiviert werden. Eine automatische Volltextindizierung (OCR) ist ebenfalls inbegriffen. Mit der Archivierung eines Dokuments wird diese selbstständig im Hintergrund ausgeführt. Es können beliebig viele Anwender zugleich mit ecoDMS arbeiten und auf die Dokumente zugreifen. ecoDMS wurde in QT programmiert, ist netzwerkfähig und lässt sich problemlos in unterschiedlichsten IT-Infrastrukturen einsetzen.
Weitere Informationen zu ecoDMS und der applord GmbH können im Internet unter www.ecodms.de nachgelesen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.ecodms.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen