Starker Fokus auf ROI sichert das Geschäft zwischen OPET und ORTEC

Murat Inci, Projektleiter der OPET: „Die Entscheidung fiel auf die ORTEC-Lösung, die all unsere Planungsrestriktionen berücksichtigen kann. Ausschlaggebend war weiterhin Weiterhin ausschlaggebend war die Tatsache, dass mit der Implementierung der Software eine enorme Senkung der Transportkosten, schätzungsweise 5% zum Vorjahr, möglich ist. Dies stellt für unser Unternehmen erhebliche finanzielle Einsparungen sowie das Erreichen des ROI nach etwa einem Jahr dar.
Derzeit befindet sich OPET in der Analysephase des Projekts zur Einführung von ORTECs intelligenter Tourenplanungs- und Optimierungslösung. ORTEC Shortrec soll an dem Standort des Zentralvertriebslagers in Izmir, im Westen der Türkei, implementiert werden. Anschließend wird im neuen Jahr, ORTEC Orion, ORTECs leistungsstarke Bedarfsprognoselösung, eingeführt. OPET wird ORTEC Shortrec für die optimierte Tourenplanung des externen Transportunternehmens nutzen, welche OPETs Ölprodukte an bis zu 2500 Versandstellen in der Region, ausliefern. Täglich verzeichnen OPETs Planer rund 50 Bestellungen von Kunden in der Automobil- und Industriebranche.

Verbesserte Reporting-Funktionen
Derzeit werden Kundenaufträge in SAP verarbeitet und die Daten manuell in MS Excel exportiert, um die Transportpläne zu erstellen. Herr Inci beschreibt die Vorteile der automatischen Planung: „Neben dem bereits erwähnten finanziellen Gewinn, erwarten wir auch eine Verringerung des Zeitbedarfs für die Planung und Disposition, so dass unsere Planer sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können. Darüber hinaus erhalten wir deutlich verbesserte Reporting-Funktionen, die es uns ermöglichen die Transportkosten effektiver zu analysieren. Zudem haben wir sofort Einsicht in die Management Berichte.“

Restriktion basierte Planung
OPETs Planer arbeiten täglich mit zahlreiche Restriktionen und Herausforderungen. Reichen die Lagerbestände für die aktuelle Auftragslage nicht aus, müssen die Planer die Aufträge nach Kundenprioritäten planen. Zudem müssen auch die benötigten Fahrzeugkapazitäten und -typen berücksichtigt werden, das heißt Komplettladungen, Teilladungen, Frachten etc. Die enormen Datenmengen bedeuten für die manuelle Planung einen großen Arbeitsaufwand, weswegen wir uns für die automatische Lösung, ORTEC Shortrec, entschieden haben.“ Um die optimale Lösung auszuwählen, hat OPET eine Ausschreibung gestartet, an der insgesamt 6 Unternehmen teilnahmen. ORTECs Lösungen überzeugten, da sie neben ihrer Flexibilität und der nahtlosen Integration in SAP ohne umfangreiche Anpassungen sofort implementiert werden können. Mit einem exzellenten Kundenservice hat ORTEC eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Branche. Zum Beispiel arbeitet Arçelik, ein Unternehmen innerhalb unserer Branche, bereits erfolgreich mit ORTECs-Applikationen. Außerdem erfüllt ORTEC nicht nur alle aktuellen Anforderungen, sondern begeistert uns ebenfalls durch eine Vielzahl von Produktinnovationen, wodurch wir auch mit unseren Zukunfts-anforderungen ideal positioniert sind.

Über OPET
OPET ist die dritt größte Kraftstoffvertriebsgesellschaft in der Türkei, mit mehr als 1200 Stationen die unter der Marke OPET & SUNPET agieren. Das OPET Mineralöl Unternehmen ist in der Herstellung und Vermarktung von Mineralölen in den Fabriken in Izmir, im Westen der Türkei, engagiert. OPET Mineralöl exportiert seine breite Produktpalette von Mineralöl bis hin zu ROM-Autopflege-Produkten in 20 Länder, unter anderem in den Nahen Osten und in die Balkan-Staaten. OPET Produkte werden auch von namenhaften Motorenherstellern, wie MAN, Volvo, Mercedes Benz und Ford genutzt.

Weitere Informationen unter:
http://de.ortec.com/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen