Hinzugekommen zu den bisherigen Inhalten – Tests zur Selbsteinschätzung, redaktionelle Artikel, Forum, Chat – sind die spezialisierten Selbsthilfegruppen zu frei wählbaren Themen. Ein eigens dafür eingerichteter Bereich garantiert eine entsprechende Privatsphäre. Wer eher eine individuellere Äußerungsmöglichkeit sucht, findet diese nun in den persönlichen Blogs, die mit wenigen Mausklicks eingerichtet werden können und als Tagebuch fungieren. Ein neues frei gestaltbares Nutzerprofil rundet das umfangreiche Selbsthilfeangebot für Menschen mit persönlichen Problemen ab. Für eine angenehme Gesprächsatmosphäre sorgt wie bisher ein ehrenamtlich arbeitendes Team aus sieben Moderatoren und Administratoren.
Hintergrundinformationen zu www.hilferuf.de
Die seit dem Jahr 2001 existierende Website gehört zu den größten Selbsthilfeplattformen im deutschsprachigen Internet. Menschen mit persönlichen Problemen können in verschiedenen interaktiven Services kostenlos ihr Hilfeersuchen veröffentlichen und mit anderen besprechen. Kennzahlen: 1,2 Millionen PageImpressions und 200.000 Visits pro Monat; 500.000 Foren-Beiträge und 12.000 registrierte Nutzer.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen