AraCom und cash.life AG realisieren NET. Architektur : Höhere Performance und Flexibilität

Mehr als jeder zweite der derzeit rund 97 Millionen Lebensversicherungsverträge in Deutschland wird vorzeitig gekündigt. „Verkaufen statt kündigen“ lautet daher die Devise des 1999 gegründeten Unternehmens. Cash.life kauft Lebensversicherungen und führt diese bis zum Laufzeitende fort. Das Interesse der Verbraucher ist so groß, das man sich im letzten Jahr entschloss, zunächst den Webauftritt der cash.life AG durch den Einsatz modernster Technologien auf Basis einer .NET Architektur neu zu realisieren.

Komplette Microsoft .NET Architektur
„Als die Nummer 1 im Policenkauf möchten wir auch bei unserer IT-Architektur modernste Entwicklungsumgebungen, damit wir für zukünftige Anforderungen und Projekte bestens gerüstet sind“, begründet Andreas Wüstenhöfer, verantwortlich für die IT bei cash.life in Pullach diesen Schritt. In enger Zusammenarbeit mit einem Spezialistenteam der AraCom wurde daher eine komplette .NET Architektur mit der neuen Programmiersprache C# .NET 3.5 unter der Entwicklungsumgebung Visual Studio 2008 entworfen, damit man auch in den nächsten Jahren die neuesten Microsoft Technologien nahtlos integrieren kann.

„Die von uns eingesetzten .NET-Technologien sind eine Garantie dafür, dass cash.life bei neuen Entwicklungen von Microsoft Produkten wie beispielsweise Sharepoint, Biztalk, Dynamics oder kommenden Betriebssystemen bestens gerüstet ist,“ so Wolfgang Pahr, Leiter Business Developement bei der AraCom Software GmbH und ergänzt: „Außerdem verkürzt die neue .NET Architektur die Entwicklungzeiten für künftige EDV-Projekte um circa 30 Prozent und spart damit natürlich Entwicklungskosten fürs Unternehmen.“

Aufgrund der positiven Zusammenarbeit mit der AraCom realisiert die cash.life AG gerade weitere Tools zur automatisierten Brieferstellung sowie zur Umstellung größerer Teilbereiche in die einheitliche .NET-Architektur.

„Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden, denn die höhere Perfomance und Flexibilität dieser IT-Architektur trägt wesentlich zur Dynamisierung unserer Geschäftsprozesse bei“, so Wüstenhöfer

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen