Ab sofort ist das AVA- und Kostenkontrollsystem CALIFORNIA 3000 der Münchener G&W Software Entwicklung GmbH mit dem Modul Angebotskalkulation (KAL) verfügbar. Zielgruppen sind Bauunternehmungen, Schlüsselfertigbauer, Handwerksbetriebe, Anlagenbauer und Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft sowie Netzbetreiber.
Ist beim klassischen AVA-Programm der Einheitspreis einer LV-Position entweder eine Zahl oder eine Aufsplittung nach Lohn, Material etc, so genügt dem ausführenden Unternehmen nicht. Diese müssen häufig einen Positionspreis aus mehreren Teilleistungen ermitteln und mit Zuschlägen wie z. B. für allgemeine Geschäftskosten, Wagnis oder Gewinn versehen. Daher erweiterte das Münchener Softwarehaus CALIFORNIA 3000 um diese Funktionalitäten. Bei Bearbeitung des Leistungsverzeichnisses für das Angebot gelangt der Anwender per Doppelklick auf den Einheitspreis direkt in das Kalkulationsfenster. Dabei ist es gleichgültig, ob die zugrunde liegende Position selbst erstellt, über GAEB eingelesen oder über STLB-Bau importiert wurde.
Hier sind die vorher in den Stammdaten gemachten Angaben zur Angebotskalkulation (Prozentaufschläge auf Positionsarten – Löhne, Material, Ressourcen, Fremdleistungen – als auch Aufschläge für Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn) bereits voreingestellt. Die benötigten Teilleistungen stellt der Anwender einfach per Drag & Drop zusammen. Die Teilleistungen tragen die artspezifischen Zuschläge und summieren sich zu den Herstellkosten. Diese ergeben mit den weiteren Aufschlägen die Selbstkosten und ergänzt um Wagnis/Gewinn-Aufschläge den kalkulierten Einheitspreis der Position.
Neben dem fertigen Angebots-LV mit den kalkulierten Angebotspreisen kann der Anwender die Kalkulationsdetails für alle Positionen drucken. Darüber hinaus bietet das neue Modul eine Auswertung der Kalkulation, die gleiche Teilleistungen zusammenfasst und Massen summiert. Damit stehen auf Knopfdruck Materiallisten für den Einkauf, Lohn- und Gerätelisten für die Arbeitsvorbereitung sowie Aufstellungen der Fremdleistungen für die Beauftragung von externen Unternehmern zur Verfügung.
Weitere Informationen
G&W Software Entwicklung GmbH
Dr. Cornelia Stender
Bayerstraße 13
80335 München
Fon 089 / 5 15 06-715
E-Mail: st@gw-software.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen