SPEED-Branchenlösungen sind seit über zehn Jahren erfolgreich bei mittelständischen Kunden aus der Fertigungsindustrie im Einsatz und werden seitdem regelmäßig von der SAP qualifiziert. Damit erfüllen SPEED-Branchenlösungen die strengen Qualifizierungsrichtlinien der SAP. Dazu gehören unter anderem die Umsetzung hoher Qualitätsstandards bei der Softwareentwicklung und Dokumentation, eine rasche Implementierungszeit sowie der Nachweis mehrerer Referenzinstallationen.
Vor kurzem hat die ai informatics ihre SPEED-Produktlinie mit der qualifizierten SAP Business-All-in-One-Lösung SPEED Solar noch um eine Branchenanwendung für Solarunternehmen erweitert. Darüber hinaus vermarktet der IT-Gesamtlösungsanbieter seit Anfang 2007 mit SPEED express eine Branchenkomplettlösung für den kleineren industriellen Mittelstand mit zehn bis fünfzig Anwendern. Die Komplettlösung gibt es für Automobilzulieferer, Kleinserienfertiger, Komponentenfertiger sowie für Kunststoff- und Metallverarbeiter.
SPEED-Branchenlösungen basieren auf der marktführenden Technologie von SAP Business All-in-One, deren technische Basis SAP ERP und branchenspezifische SAP Best Practices für die Fertigungsindustrie bilden. Über 80 Prozent der in den jeweiligen Subbranchen erforderlichen Funktionalitäten sind vorkonfiguriert und somit bereits im Standard enthalten. Die einzelnen Branchenlösungen von ai informatics zeichnen sich darüber hinaus durch umfangreiche Erweiterungen aus, etwa in Form voll integrierter Add-Ons sowie Best-Practice-Templates, die auf langjähriger Branchen- und SAP-Erfahrung basieren. Das sind wichtige Voraussetzungen für eine hohe funktionale Spezialisierung auf die jeweilige Subbranche. Zudem werden die Lösungen auf Grundlage der jeweils aktuellen SAP-Technologie kontinuierlich weiterentwickelt und laufend an neue Branchenanforderungen angepasst.
Alle SPEED-Branchenlösungen lassen sich dank bewährter und effizienter Methoden schnell, sicher und kostengünstig zum Festpreis einführen. Dadurch können Kunden ihre Projektrisiken auf ein Minimum reduzieren, denn die Kosten sind jederzeit klar kalkulierbar sowie überschaubar, was finanzielle und personelle Ressourcen schont.
Darüber hinaus bietet ai informatics umfangreiche Services für das Application Management sowie flexible und verbrauchsorientierte Outsourcing-Komplettpakete an. Das sorgt dafür, dass die eingesetzten Anwendungen und Systeme jederzeit verfügbar sind und sich – bei gleichzeitig hoher Performance – wirtschaftlich betreiben lassen. Beim Outsourcing übernimmt der IT-Gesamtlösungsanbieter neben dem Betrieb der SPEED-Branchenlösungen in seinem Rechenzentrum in Pforzheim bei Bedarf auch alle Administrations- und Pflegearbeiten – von der Überwachung über die Datensicherung bis hin zu Updates und Release-Wechseln.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen