Kaarst, 27. August 2008
Jederzeit können Daten durch Virusbefall oder defekte Hardware verloren gehen. Der Backupmanager 10 erstellt Sicherungen von Dateien und Verzeichnissen, bevor ein Datenverlust eintritt und hohe Schäden verursacht. Der Backupmanager arbeitet zuverlässig und unauffällig und bietet zwei komfortable Lösungen: Entweder sichert er den gesamten Datensatz oder nur diejenigen Dateien und Verzeichnisse, welche seit der letzten Sicherung verändert wurden. Das spart Zeit und Platz auf der Festplatte. Die tägliche Erzeugung der Sicherheitskopien erfolgt vollautomatisch.
Alte Backups überschreibt der Backupmanager nicht. Sie bleiben solange man möchte als Sicherheit bestehen. Alle Dateien und Verzeichnisse lassen sich so wiederherstellen, wie sie zum Zeitpunkt der jeweiligen Sicherung einmal waren. So bleibt jede Änderung nachvollziehbar.
Die ursprünglichen Datei- und Verzeichnisstrukturen bleiben innerhalb des Backups erhalten und abrufbar. Der übersichtlich gestaltete Backup-Browser erleichtert den Umgang mit den Daten. Er garantiert jederzeit Einsicht und schnellen Zugriff auf alle Sicherungen. Ein Klick reicht aus und schon steht die gesicherte Datei wieder zur Verfügung. Das Programm erstellt das Backup-Archiv auf jedem gewünschten Speichermedium, am besten auf einer externen Festplatte.
Key-Facts
– Mehrere Backups parallel möglich
– Vollbackups (gesamter Datensatz) und inkrementelle Backups (geänderte Daten) möglich
– Strukturiertes und übersichtliches Backup-Archiv
– Verzeichnis- und Dateistruktur der Sicherungen bleiben erhalten
– Komfortable Wiederherstellung anhand des jeweiligen Tages
– Automatische Erzeugung von Sicherheitskopien
– Gewünschte Daten einzeln wiederherstellbar
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen