Webweiser 7.0 – E-Business-Fachtagung für den Mittelstand

Eugen Seiwert, Geschäftsführer der Seiwert GmbH und Spezialist für anwenderfreundliche und leistungsstarke eBusiness-Lösungen für den Mittelstand, hält seinen Praxisvortrag um 15.00 Uhr mit folgenden Schwerpunkten:

– Einmal Kunde, immer Kunde: Was ist wirklich dran an CRM?
Wie kann der Einsatz von CRM/Kundenbeziehungsmanagement im Unternehmen durch eine präzise Vertriebsstrategie optimiert werden?
Wie werden die Vertriebsziele im CRM umgesetzt?

– Dream-Team CRM und ERP
Eugen Seiwert stellt die Möglichkeiten eines systematischen Vertriebsansatzes beim Einsatz von CRM vor und zeigt am Beispiel des integrierten Systems myfactory.BusinessWorld die Vorteile einer Verbindung von CRM und ERP (Enterprise Resource Planning) ohne weitere Schnittstelle.

Im Rahmen der Fachausstellung zeigt der Mittelstandsexperte die universell einsetzbare, standortübergreifende und mehrsprachige web-basierte Softwarelösung myfactory.BusinessWorld, mit der kleine und mittlere Unternehmen Ihre Produktivität steigern können. Technische Basis bildet die internetbasierte Software-Architektur «.NET» von Microsoft.
Die kaufmännische Komplettlösung verfügt über umfangreiche Funktionalitäten in den Bereichen Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Management-Informationssystem (MIS), Finance Management System (FMS), Human Ressource Management (HRM) und Business-to-Business (B2B). Unternehmen haben die Möglichkeit, unterschiedlichste Geschäftsprozesse zentral mit dieser übergreifenden, vollständig integrierten und web-basierten Software zu bedienen und zu steuern. Sämtliche Anwendungsfunktionen und Daten stehen allen zugangsberechtigten Mitarbeitern oder Geschäftspartnern wie Kunden und Lieferanten als Web-Applikation benutzerbezogen für verschiedene Zugangsgeräte und bei Bedarf auch in der jeweiligen Muttersprache zur Verfügung. Unabhängig von der Größe des Unternehmens können Kunden die Lösung als Standardvariante oder angepasst an spezifische Anforderungen nutzen. Immer gilt: Bezahlt wird nur das, was auch wirklich genutzt wird. Die Lizenzierung der Applikationen erfolgt dabei ausschließlich nutzungsabhängig.
Sämtliche Serviceleistungen von der Auswahl über die Implementierung und Anpassung bis hin zum Betrieb und Support übernimmt das Team der Seiwert GmbH, so dass sich die Mittelständler voll auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren können. Kunden können außerdem frei entscheiden, ob sie die Software selbst im Unternehmen oder in dem Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum der Seiwert GmbH betreiben wollen.
Medienvertretern steht Herr Eugen Seiwert, Geschäftsführer der Seiwert GmbH, im Rahmen des Webweiser 7.0 gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich für eine Terminabsprache per eMail an fischedick[at]mupod.de oder unter 06102-2021885 mit uns in Verbindung.