Erding 03. September 2008: Mobile Anwendungen gewinnen immer mehr Aufmerksamkeit. Laut dem Marktforschungsinstitut comScore M:Metrics steigt die Zahl der Nutzer von Mobile Networking Anwendungen rapide an. Mit aktuellem Zahlenmaterial liefert der Engländer Hervé Le Jouan, Managing Director Europe comScore M:Metrics, auf dem Mobile Content Day am 12. September in Hamburg, den Teilnehmern einen genauen Marktüberblick über die Trends des Mobile Business und zeigt wo sich Deutschland im Vergleich zu Europa befindet.
Im Panel „Mobiles Internet: Mobile –Social, -Content und –Print in Zukunft vereint?“ werden Experten aus der Printindustrie detailliert auf die Trends und Technologien von morgen eingehen. In Bezug auf das Navigieren der neuen Mediennutzung liefert Dirk Engel – Mediaforscher der Media-Agentur Universal McCann – aktuelle Auswertungsergebnisse der Studie „Media in Mind 2008“. Wie sich Medienhäuser in der mobilen Welt bewegen, erläutern Antje Dittrich – Geschäftsführerin von G+J Women New Media GmbH und stellvertretende Verlagsleiterin der BRIGITTE-Gruppe – und Robert Bosch – Mitglied der Verlagsgeschäftsführung der WELT-Gruppe/BERLINER MORGENPOST. Zudem im Panel vertreten ist Klaus Böhm von Deloitte Consulting mit Auszügen aus aktuellen Forschungsergebnissen und stellt sich den Herausforderungen für Verlage.
Georg Broxtermann von Orbster GmbH stellt in seinem Vortrag mit dem Thema „Mobile-Outdoor-Gaming: Schatzsuche mal anders“ neue Technologien im Bereich Mobile Map vor und bezieht sich insbesondere dabei auf die Absatzpunkte für die Medien- und Verlagswelt. Ebenso beschäftigt sich Heike Scholz – Country Manager Germany, kooaba AG – mit dem erweiterten Einsatz von Handys im alltäglichen Leben: „Nur ein Klick entfernt – Mit dem Handy die analoge mit der digitalen Welt verbinden“. Local Communities und Objekterkennung vereinen sich jetzt durch Mobiltelefone vom user generated content bis zur Stadtführung. Frau Scholz zeigt außerdem im Bereich der Bilderkennungstechnologie ihre Erfahrungen beim Verlinken von Mobile mit Printanzeigen. Aufsichtsratsvorsitzender Edgar Schmid der ensercom Holding AG stellt Medienunternehmen vor die Frage der richtigen Billigsysteme.
Mit mehr als zehn Top-Referenten stellt der Mobile Content Day die neuesten Trendanalysen zum Thema „mobile social and new content for print“ in Bezug auf Verlage, Print-/ Onlinepublikationen, Media, Mobile Marketing, Agenturen und vielen Weiteren vor. Auch spannende Vorträge aus dem Markt der mobilen Technology erwarten die Teilnehmer.
Das Kongressticket kostet 290,00 EUR inkl. allen Vortragsunterlagen. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie auf www.mobile-content-days.de .
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen