FRANZIS bringt neues DesignCAD 3D MAX v18 in deutsch

DesignCAD ist ein leistungsstarkes Computer Aided Design System. Die neue Version zeichnet sich u.a. durch extrem leichte Bedienung für detaillierte und komplexe technische Zeichnungen für die professionelle Ausgabe sowie Kompatibilität mit anderen Systemen aus und wurde für den industriellen Einsatz zur Erstellung von präzisen Entwürfen, Modellen und Animationen entwickelt. Außerdem verbindet DesignCAD 3D MAX v18 eine leistungsfähige 3D-Modellierung mit einfach anwendbarem 2D-Entwurf.

DesignCAD 3D Max konnte sich u.a. in namhaften Industrieunternehmen, Ingenieur- und Architekturbüros, Entwicklungs-, Gutachter- und Konstruktionsunternehmen als Industriestandard durchsetzen. Durch die intuitive Bedienung und schnelle Umsetzung von Projekten ist DesignCAD ebenso in Schulen und Studiengängen technisch orientierter Fachhochschulen und Universitäten Bestandteil der Ausbildung.

Das Windows XP und Vista kompatible DesignCAD 3D MAX v18 ist zu einem Preis von Euro 69,95 ab sofort und als deutsche Boxversion im Fachhandel sowie über www.franzis.de erhältlich.

„Mit unserer Marketing- und Vertriebsbreite verfolgen wir die Zielrichtung, die aktuelle DesignCAD Produktreihe Anwenderschichten wie auch Architekten, Illustratoren, Handwerkern, Bauunternehmen, Designern und privaten Hobbykonstrukteuren vorzustellen und den Einsatz für die Aus- und Weiterbildung zu erweitern. “ so Jörg Schulz, Programmleiter Software beim Franzis Verlag.

Highlights des DesignCAD 3D MAX v18 –
Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den umfangreichen Hilfsbibliotheken ist DesignCAD 3D MAX v18 ein vielseitiges CAD-Werkzeug für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender, die sich beruflich und privat mit Konstruktionen, technischen Zeichnungen und Entwürfen für u.a. Möbel, Verandas, Baupläne und architektonische Zeichnungen, Maschinenbauentwürfe, Schaltbilder, Aufrisse oder auch Konstruktion von Spielzeug auseinandersetzen.

2D-Entwurf
Für den 2D-Entwurf stehen dem Anwender intuitive und ausgereifte Editierwerkzeuge, hoch entwickelte Konstruktionsfähigkeiten, Zeichnungskurzbefehle und eine professionelle Layerverwaltung zur Verfügung.

Präzise 3D-Modellierung
Die Software bietet fortgeschrittene CAD-Werkzeuge wie, 3D Modellierung, realistisches Überlagern mit Texturen, präzise Bemaßung, Animation und Beleuchtung sowie Symbole und erweiterten 2D Entwurf.
Im Bereich der 3D Volumenmodellierung liefert DesignCAD 3D MAX v18 die volle Bandbreite an 3D-Modellierungswerkzeugen, wie u.a. Quader, Kugel, Halbkugel, Pyramide, Zylinder Kegel und Torus. Für die Formung der 3D-Elemente können Boolsche Operationen einschließlich Vereinigung, Differenz und Querschnitt von Volumenkörpern verwendet werden. Ein weiteres Plus sind die neuen Rasteroptionen, die mehr Kontrolle und größere Qualität ermöglichen, wenn Modelle mit Oberflächen versehen werden.

Verbesserte Render- und Beleuchtungsfunktionen
Das intuitive Lichtquellenmenü erlaubt die einfache Definition von Lichtschemen in der Zeichnung. Zur Auswahl stehen mehrere Typen von Lichtquellen, die bis auf acht weitere eingebunden werden können. Verbessert und neu sind ebenso die Open-GL-Beleuchtung und die Schattenwurfoption für Lichtquellen.

Zeitsparend ist das integrierte Raster-zu-Vektorkonvertierungswerkzeug, das Papierzeichnungen einlesen und sie in bearbeitbare CAD-Dateien umwandeln kann.

Verbesserte SketchUpTM- und AutoCAD Kompatibilität
Mit DesignCAD 3D MAX v18 können AutoCAD-Dateien bis zur Version 2008 gelesen und ausgegeben werden und es ist kompatibel mit AutoCAD-Layouts und den CAD-Papierbereichen. Weiterhin enthält die neue Version eine erweiterte Unterstützung on AutoCAD-Layern, Linienstilen, Ansichten, Ansichtsfenstern und Blöcken sowohl im DXF- als auch im DWG-Format. Außerdem unterstützt DesignCAD alle gängigen Austauschformate wie WMF, IGES, WPG, HPGL, JPEG, TGA, TIFF, PCX, PIC, PSD, PNG, EPS und ist voll kompatibel zu SketchupTM, TurboCAD und IntelliCADTM.

Makros und Ad-ons
Das Besondere für DesignCAD ist, dass mittels Makroprogrammierung und BasicCAD eigene Applikationen erstellt und Toolboxen den Bedürfnissen entsprechend angepasst werden können. Mit der OLE Automation Technik können Anwender ebenso über Visual Basic oder Visual C++ eigene Add-ons für DesignCAD entwickeln.

Preise und Verfügbarkeit
DesignCAD 3D Max v18 ist für Euro 69,95 als Boxversion ab sofort im Handel und unter www.franzis.de erhältlich.
ISBN: 978-3-7723-9845-2.

DesignCAD v18
Für das einfache Konstruieren, Zeichnen und Designen in 2D mit umfangreichen Bearbeitungsmöglichkeiten ist das DesignCAD v18 für Euro 29,95 als Boxversion ab sofort im Handel und unter www.franzis.de erhältlich.
ISBN: 978-3-7723-8871-2.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen