Agiles Projektmanagement setzt sich mehr und mehr durch. Die Vorteile von Scrum im Vergleich zur klassischen Projektentwicklung, die nach dem sog. „Wasserfallmodell“ vorgeht, werden inzwischen auch von immer mehr Kunden anerkannt und gewünscht. Grund genug sich das Thema Scrum in der Webentwicklung einmal genauer anzusehen. Die Internetagentur TechDivision bietet deshalb für alle Interessierten ein kostenloses Whitepaper mit umfangreichen Informationen zur agilen Projektentwicklung mit Scrum zum Download an.
Scrum-Whitepaper downloaden unter: http://www.techdivision.com/de_de/agentur/arbeitsweise.html
Das Whitepaper vergleicht die klassische Projektentwicklung mit Scrum und geht auf die typischen Herausforderungen in der Webentwicklung ein. Webentwicklung nach dem Wasserfallprinzip bedeutet immer einen unverhältnismäßig hohen Aufwand in der Analyse- und Konzeptionsphase. Und trotzdem ist es nahezu unmöglich zu Projektbeginn bereits alle Details festzulegen. Da Änderungen im Laufe des Projekts aber nur sehr eingeschränkt möglich sind, entsteht bei der klassischen Projektentwicklung das Risiko, dass das letztendlich fertiggestellte Ergebnis nicht den tatsächlichen Anforderungen entspricht und die vermeintliche Sicherheit eines Festpreisangebotes in der Praxis häufig ganz anders aussieht.
Bei der agilen Projektentwicklung mit Scrum wird das Gesamtvorhaben in kleinere Teilprojekte, die nacheinander in sog. Sprints, die in der Regel zwei bis vier Wochen dauern, aufgeteilt und nacheinander umgesetzt. Anforderungen und Probleme werden bei Scrum immer im Team diskutiert und gelöst, auch hier liegt ein wesentlicher Unterschied zur häufig isolierten Entwicklung in der klassischen Projektentwicklung. Die Vor- und Nachteile des agilen Projektmanagements sowie die dazu notwendigen Rollen und Vorgaben werden im Scrum-Whitepaper von TechDivision ausführlich behandelt.
TechDivision arbeitet seit über einem Jahr sehr erfolgreich mit agilen Methoden. Aufgrund der Vorteile, die sich aus einem agilen Projektmanagement für alle Beteiligten ergeben, setzt die TechDivision GmbH mehr noch als in der Vergangenheit auf Scrum. Als Konsequenz wurden zwischenzeitlich auch Mitarbeiter als ScrumMaster und Product Owner offiziell zertifiziert. Damit bietet die TechDivision GmbH ideale Voraussetzungen für die erfolgreiche und praxiserprobte Abwicklung agiler Projekte, sei es mit Magento, TYPO3 oder Webentwicklung allgemein, etwa mit FLOW3 oder dem ZEND Framework.
Kontakt:
TechDivision GmbH
Herr Josef Willkommer
Spinnereiinsel 3a
83059 Kolbermoor
Tel. +49 8031 221055-0
Fax +49 8031 221055-22
E-Mail: info@techdivision.com
Internet: http://www.techdivision.com
Weitere Informationen unter:
http://www.techdivision.com/de_de/agentur/arbeitsweise.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen