Professionelles Netzwerk-Management optimiert den Einsatz und Nutzen von Server-Virtualisierung

„Virtualisierte Umgebungen sind von der Effizienz und Zuverlässigkeit ihres Datennetzwerks abhängig“, erklärt Dirk Paessler, CEO der Paessler AG. „Unsere Netzwerk-Management-Tools liefern wichtige Informationen für die Planung sowie Prüfung virtualisierter Umgebungen und überwachen kritische Netzwerkressourcen und -systeme. Dabei werden Ausfälle oder Performance-Probleme sofort aufgedeckt, Ausfallzeiten und deren wirtschaftliche Auswirkungen auf ein Minimum reduziert.“

Das Whitepaper bietet einen Einstieg in das Thema Virtualisierung und zeigt, wie IT-Abteilungen durch erfolgreiche Virtualisierung einen deutlichen Mehrwert für ihr Unternehmen generieren können, weist aber auch auf die Risiken hin, die bei der Virtualisierung von Servern und Applikationen zwangsläufig auftreten.

– Problemerkennung und -beseitigung: Netzwerk- und Geräteausfälle in einer virtualisierten Umgebung können deutlich gravierendere Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Netzwerks und der Applikationen haben als bei traditionellen Netzwerkstrukturen. Ein permanentes Monitoring identifiziert umgehend den Ausfall eines Windows-Servers oder dessen Netzwerkverbindung und ermöglicht es IT-Verantwortlichen, sofort zu reagieren.

– Traffic-Analyse und Bandbreite: Die dynamische Zuteilung von Ressourcen und Bandbreiten an einzelne Applikationen ist einer der großen Vorteile virtualisierter Umgebungen. Eine laufende und umfassende Traffic-Analyse ermöglicht dem Netzwerk-Manager das Erkennen langfristiger Trends und darauf basierend die optimale Verteilung verfügbarer Bandbreiten.

Application-Ranking und Identifizierung: Die Festlegung, welche Anwendungen weiterhin auf dedizierten Servern oder welche auf virtualisierten Servern betrieben werden, ist nicht einfach. Hier sind Art und Umfang der Datenübertragungen von und zu Applikationen als Information sehr hilfreich. Netzwerk-Management-Tools zur Überwachung und Analyse bieten dabei die erforderliche Transparenz hinsichtlich der Performance und der Nutzung von Applikationen.

Der gezielte Einsatz von Paessler-Lösungen liefert Verantwortlichen die erforderlichen Informationen, um Hardware und Bandbreiten gezielt für virtualisierte Umgebungen zu optimieren. Damit kann das Potenzial einer erfolgreichen Virtualisierung in Hinblick auf Performance-Verbesserungen und Kosteneinsparungen voll ausgeschöpft werden. Gleichzeitig minimiert eine kontinuierliche Überwachung die mit der Virtualisierung verbundenen Risiken deutlich.

Freeware und Trial-Versionen von allen Produkten sind erhältlich unter: http://www.de.paessler.com/download.

Paessler-Lösungen können über den Online Store unter folgendem Link erworben werden: http://de.paessler.com/order.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen