Christmann wird frech: Skimpy[TM] Server

Das für ressourcenschonende Innovationen bekannte
niedersächsische Unternehmen Christmann präsentiert mit Skimpy[TM]
ein neues Server-Konzept auf seinem CeBIT-Stand in Halle 6, A35 (man
sagt, es seien die heißesten 20 m² auf der CeBIT). Senkrecht stehende
Boxen, in etwa im Format eines Leitz-Ordners, können flexibel
eingesetzt werden. Als alleinstehendes System oder auch in Gruppen zu
je 5 Einheiten, als Reihe im Serverschrank. Ganz mobil wird die
Einheit, wenn man sie in ein Flight-Case schraubt: Die Serverfarm zum
Mitnehmen.

Der Name Skimpy sagt es schon: Ganz schön knapp. (Warnung: Bitte
nicht nach dem Wort „skimpy“ mit der Google-Bildersuche forschen,
wenn Ihr Chef oder Ihre Frau in der Nähe sind…)

Skimpy[TM] wurde knapp kalkuliert und auf das Wesentliche
reduziert:

– Ausstattung mit leistungsfähigen und kostengünstigen
Komponenten, z.B. 8-Kern-CPU und 32 GB RAM
– Sehr gutes Lüftungskonzept, das auch enge Packung in
Serverschränken erlaubt
– Maximal 4 Festplatten und bis zu 4 Erweiterungskarten
– Ausreichend Platz für große CAD-Grafikkarten oder Tesla GPGPUs
– Schnell-Montage im Rack mit einer einzigen Schraube (zum Patent
angemeldet)
– Skimpy[TM]-Server sind schon ab ca. 700 EUR erhältlich
– Beim Kauf von 5 Einheiten gibt es die Montageschienen kostenlos
dazu
– Beim Kauf von 500 Einheiten spendiert der Geschäftsführer eine
Kiste Bier (wahlweise auch Sekt)

Vergeblich suchen wird man beim Skimpy[TM] einige traditionelle
Serverbestandteile: Redundante Netzteile sind mit hohen Kosten
verbunden und in vielen Anwendungs-Szenarien wie Rendering,
High-Performance- und Grid-Computing entbehrlich. In
Virtualisierungs-Umgebungen ist es oft möglich, Redundanz so zu
organisieren, dass der Ausfall eines einzelnen Host-Systems kein
wirkliches Problem darstellt. In diesen Szenarien kann auf
Hot-Swap-Festplatten ebenfalls verzichtet werden.

Nur an einem wurde nicht gespart: Geliefert wird ein System, das
„100 % skimpy“ ist.

Pressekontakt:
Wolfgang Christmann / Ben Jockisch

Telefon: +49 (0) 51 72 / 9876 – 0

benjamin.jockisch@christmann.info

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen