experto.de deckt auf: Die Fritz Box ermöglicht das Ausspähen von Passwörtern und E-Mail-Verkehren sowie das Abhören von Telefonaten

Bonn, 6. März 2012 – Erst kürzlich dreifach von der Stiftung Warentest ausgezeichnet, ist es mit dem Lob für die Fritz Boxen jetzt vorbei. experto.de – mit 30.000 Artikeln das führende deutsche Online-Expertenportal –
hat eine versteckte Funktion bei DSL-Routern der Fritz Box-Familie entdeckt, mit der „jeder Besitzer einer Fritz Box mithilfe der Wireshark-Software jeden Teilnehmer ausspionieren kann“, so Nam-Kha Pham, Portalmanager von www.experto.de. Hiervon sind Millionen von Usern betroffen, die die Fritz Box des Berliner Herstellers AVM oder baugleiche Modelle aus der Speedport-Serie im Rahmen ihrer Verträge mit Telekommunikationsunternehmen wie der Telekom oder 1&1 nutzen, und die Funktion „Paketmitschnitt“ aktiviert haben.

Damit können Passwörter, komplette Inhalte von Nachrichten in Social Media Netzwerken und Telefonate abgehört und mitgeschnitten werden. So können Eltern ihre Kinder abhören und Ehepaare ihre Partner sowie Hotelbesitzer ihre Gäste ausspähen. Werden Fritz Boxen in Firmen eingesetzt, dann kann der Arbeitgeber oder der Administrator der Box die Kollegen unter Zuhilfenahme der Wireshark Software einfach auskundschaften.

Auf www.experto.de erfahren Nutzer, wie sie sich gegen das Ausspähen von Passwörtern und E-Mail-Verkehren sowie das Abhören von Telefonaten schützen können.

Weitere Informationen unter:
http://www.shcommunication.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen