SeLoger, StepStone und Immonet sollen Teil der neu
gegründeten „Axel Springer Digital Classifieds GmbH“ mit einer
Unternehmensbewertung i.H.v. EUR 1,25 Milliarden werden / Axel
Springer Mehrheitsgesellschafter mit 70 Prozent-Anteil
Die Axel Springer AG und der globale Wachstumsinvestor General
Atlantic LLC haben heute eine Vereinbarung über eine künftige
30-prozentige Beteiligung von General Atlantic an der neu gegründeten
Gesellschaft „Axel Springer Digital Classifieds GmbH“ getroffen, in
der künftig das Online-Rubrikengeschäft von Axel Springer gebündelt
wird. Axel Springer soll das führende französische Immobilienportal
SeLoger, das deutsche Immobilienportal Immonet und die europäische
Jobbörse StepStone in das Joint Venture einbringen, das im Rahmen der
Transaktion mit EUR 1,25 Milliarden bewertet ist. Axel Springer wird
nach erfolgtem Geschäftsabschluss als Mehrheitsgesellschafter mit 70
Prozent an Axel Springer Digital Classifieds beteiligt sein. Die
Holding wird ihren Sitz in Deutschland haben.
Die Partnerschaft zwischen Axel Springer und General Atlantic soll
Axel Springer Digital Classifieds zu einem führenden internationalen
Akteur im Classifieds-Bereich entwickeln. Die Bündelung der
bisherigen Beteiligungen in einer eigenständigen Gesellschaft und die
Aufnahme von General Atlantic als erfahrenem Partner und Mitinvestor,
ermöglicht es Axel Springer, im Rahmen seiner Digitalisierungs- und
Internationalisierungsstrategie, das attraktive Geschäftsfeld der
Online-Rubrikenmärkte zielgerichtet auszubauen. Axel Springer Digital
Classifieds ist damit noch besser für organisches und
akquisitorisches Wachstum aufgestellt. Zusätzlich zu Investitions-
und Wachstumsmöglichkeiten in Europa erwägt das Joint Venture darüber
hinaus auch Investitionen in anderen entwickelten und aufstrebenden
Märkten.
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG: „Die
erfolgreichen Online-Rubrikenmärkte SeLoger, StepStone und Immonet
sind für Axel Springer seit Jahren eine zentrale Säule unserer
Digitalisierungsstrategie. Die Bündelung der Angebote in einer neuen
Gesellschaft mit sehr guter Kapitalausstattung eröffnet uns in
Zukunft neue Möglichkeiten für schnelles Wachstum und weitere
Internationalisierungsschritte. Mit General Atlantic haben wir einen
hervorragenden Partner gefunden, der dieses Ziel gemeinsam mit uns
umsetzen wird.“
„Axel Springer war bereits zu einem frühen Zeitpunkt Vorreiter in
den digitalen Medien und hat in ganz Europa führende Unternehmen
aufgebaut und erworben“, sagt Bill Ford, CEO von General Atlantic:
„Wir freuen uns sehr, in Partnerschaft mit dem Axel Springer Digital
Classifieds-Team das Online-Rubrikengeschäft in neue globale
Dimensionen weiterzuentwickeln.“
Der Transaktion liegt eine Unternehmensbewertung der
einzubringenden Beteiligungen in Höhe von EUR 1,25 Milliarden zu
Grunde. Im Zusammenhang mit der Einbringung der Beteiligungen in das
neue Unternehmen entstehen für Axel Springer Zahlungsansprüche. Diese
werden anschließend in Darlehensforderungen zugunsten von Axel
Springer in Gesamthöhe von EUR 460 Millionen umgewandelt. Gemessen an
dem daraus resultierenden Eigenkapitalwert in Höhe von EUR 790
Millionen Euro, wird General Atlantic für die 30-prozentige
Beteiligung einen Kaufpreis in Höhe von EUR 237 Millionen an Axel
Springer bezahlen.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt einer vorherigen
Anhörung der zuständigen Arbeitnehmervertreter in Frankreich, der
Ausübung eines Optionsrechts durch Axel Springer und der Freigabe
durch die zuständigen Kartellbehörden.
Pressekontakt:
Christian Garrels
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 51
christian.garrels@axelspringer.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen