NTRglobal betritt US-Markt für On-Demand Netzwerk- und IT Management-Lösungen

Ein besonderer Fokus des Unternehmens liegt dabei auf so genannten „Bots“: NTRadmin nutzt Bots – anpassbare virtuelle Roboter –, um wiederkehrende Administrationsjobs zu automatisieren, die auf Workstations, Laptops und Servern laufen. Bots stehen in der NTRglobal Bot-Bibliothek zum Abruf bereit oder können selbst problemlos kundenspezifisch programmiert werden. So lassen sich Aufgaben innerhalb oder außerhalb eines LANs automatisch abarbeiten – egal, ob online, offline oder nur nach Dienstschluss. Zusätzlich ermöglichen sie die Inventarisierung von Firmen-Handys, -Laptops und dergleichen, können den Hard- und Softwarestatus abfragen und Übernehmen Upgrades, Patches sowie das Überspielen von Dateien, ohne dass der Endanwender involviert werden oder seine Arbeit unterbrechen muss. Bots lassen sich darüber hinaus so programmieren, dass nicht benötigte Computer automatisch heruntergefahren werden – in Zeiten hoher Energiepreise eine effektive Sparmaßnahme.

Mit der Ankündigung, NTRadmin auch in den USA anzubieten, betritt NTRglobal einen weiteren zukunftsträchtigen Markt. Bislang agiert das Unternehmen erfolgreich in Europa, dem Nahen Osten, Russland und Japan. Hier werden über NTRglobal-Systeme rund zehn Millionen Sitzungen pro Jahr abgewickelt. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus den Bereichen Öffentlicher Sektor, Gesundheitswesen, Finanzen und weiteren Branchen, in denen es auf die sichere Speicherung und Übertragung von Daten ankommt. NTRadmin hindert unberechtigte Anwender am Zugriff auf Computer, ohne dass dazu spezielle Ports geöffnet oder Netzwerk- sowie Firewall-Konfigurationen geändert werden müssen.

Der SaaS- und IT-Trend-Stratege Phil Wainewright kommentierte den Launch von NTRadmin auf dem amerikanischen Markt: „NTRadmin entlastet gestresste IT-Manager und schafft Abhilfe für Managed Service Provider (MSPs). Durch die NTRadmin Bots werden sie in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und bekommen die Möglichkeit, Routineaufgaben einfach zu erledigen.“

Weitere Funktionen von NTRadmin:

Remote Control einzelner oder mehrerer Computer:

NTRadmin-Anwender können jeden Windows PC, der an das Internet angebunden ist, kontrollieren – egal, wo sich dieser befindet. IT-Probleme lassen sich so über über Remote Sessions einfach beheben. Dank mehrerer Privacy Tools sind die Sicherheitshürden groß und sämtliche Kommunikations-Vorgänge mit 256-Bit AES-Verschlüsselung gesichert.

Remote Power On/Off über das Internet:

Mit NTRadmin können Unternehmen ganz im Sinne von „Green IT“ energieeffiziente Tools implementieren, mit denen sich Strom und Geld sparen lassen.

Online-Inventar:

NTRadmin bietet Administratoren die Möglichkeit, auf einfache Art und Weise Informationen zur Hard- und Software kontinuierlich zu überprüfen. So lässt sich der Status von Updates anhand eines Echtzeit-Abbilds des Netzwerks mit einem einzigen Mausklick abfragen.

Datenübertragung:

Direct File Transfer ermöglicht die Dateiübertragung auch ohne Remote Control Session. Dadurch können alle Arten von Dateien über das Netzwerk verteilt und gleichzeitig sichergestellt werden, dass Anti-Viren-Patches, Updates und andere Dateien ihren Adressaten erreichen.

File Management:

Alle über das Netzwerk verteilten Dateien werden in einer zentralen Datenbank gespeichert.

Remote Access vom Pocket PC aus:

NTRadmin fördert die Mobilität, indem Administratoren jederzeit und von überall aus mit ihrem Pocket PC IT-Systeme überwachen und darauf zugreifen können.

WAN-Management:

Egal, wie komplex oder verteilt das Netzwerk ist: Mit den WAN-Management Tools von NTRadmin lassen sich alle Computer kontrollieren.

Anwender-Community:

Innerhalb der NTRadmin Anwender-Community können IT-Administratoren Erfahrungsberichte und technisches Know-how aus erster Hand austauschen.

My Favorites-Funktionen:

Die Anwender können ihre Arbeitsumgebung den eigenen Wünschen anpassen und über Tastaturkürzel bequem auf häufig genutzte Funktionen, Computer oder sonstige Ressourcen zugreifen.

Message Center:

NTRadmin sammelt Warnmeldungen von Anwendern, Bots und Aufgaben zentral innerhalb des Netzwerks. Damit stehen dem Management geschäftskritische Informationen auf einen Blick zur Verfügung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen