Köln, 02. Oktober 2008. Als einziges Social Network für die Finanz- und Versicherungsbranche ist maklernetz.com in der aktuellen Studie „Web 2.0 in der Assekuranz“ des renommierten AMC-Assekuranz-Marketing-Circle vertreten. Die Studie gibt der Versicherungs-Branche einen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten, Praxisberichte und Trends im Internet.
Die Studie analysiert die Webcommunity maklernetz.com sowie Praxisbeispiele von Gesellschaften wie HDI-Gerling, HMI, Deutscher Ring und Signal Iduna. Sie alle haben neuartige Wege der Distribution für die Assekuranz-Branche entwickelt. Als erste Webcommunity für Finanz- und Versicherungsmakler, Maklerbetreuer und Dienstleister verfolgt maklernetz.com ein konkretes Ziel: Makler und Vermittler sollen das Internet als Arbeits- und Akquiseplattform besser nutzen können. Im Zeitalter von VVG und Vermittlerrichtlinie sind gegenseitige Hilfe, gemeinsame Teamarbeit, Vernetzung und Wissensaustausch in der Gemeinschaft so wichtig wie nie zuvor. „Durch unsere Erfahrungen in der Finanz- und Versicherungsbranche haben wir den Trend zur Professionalisierung und die zunehmende Bedeutung des Maklervertriebes erkannt.“, so Marcus Eichhorn, Geschäftsführer von CORECS, dem Betreiber des Netzwerks. „Mit maklernetz.com und unserem Serviceportal maklerseite.de setzen wir unsere Webstrategie konsequent um.“
Das Konzept von maklernetz.com hat die Herausgeber der Studie überzeugt. Denn Maklernetz.com bietet mehr als die üblichen Profilpräsentationen und Vernetzungsmöglichkeiten. So gehören speziell auf Makler und Vermittler angepasste Tools wie Lösungssuche, Webseiten- und Expertensuche sowie eine Maklersuche dazu. Einzigartig auch das Belohnungs- und Bewertungssystem: Mitglieder können Kollegen Kompetenzen zuweisen und diese bewerten. Die gesammelten Punkte haben Einfluss auf die Platzierung in einem maklernetz.com-Ranking. Je besser das Ranking, desto besser die Platzierung bei diversen Makler-Suchdiensten, z.B. auf maklerseite.de. „In den nächsten Monaten werden wir den technischen Ausbau der Seite massiv vorantreiben und noch eine Vielzahl weiterer Funktionen integrieren, zum Beispiel im Bereich User-Content.“, verspricht Eichhorn.
Die komplette Studie „Web 2.0 in der Assekuranz“ des AMC-Assekuranz-Marketing-Circle können Sie hier bestellen: http://www.amc-forum.de/studien/studiendetails.php?ProjektID=613
((2.346 Zeichen, ohne Überschrift))
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen