In der vierten Auflage des erfolgreichen Wettbewerbs war schon die Vorrunde nicht einfach: Anwärter auf den Titel mussten sich mit ihrem Foto-Portfolio, bestehend aus jeweils einer Aufnahme zu den Themenbereichen Landschaft/Natur, Still Life/Technik, Menschen/Porträt, Sport/Action sowie einem freien Thema bei der Jury bewerben.
Nur wer die Experten-Jury durch Kreativität, technisches Können und ein stimmiges Gesamtportfolio überzeugte, wurde von CHIP FOTO-VIDEO digital zum Live-Wettbewerb eingeladen. Die diesjährigen Finalisten, die vom 31. Oktober bis zum 2. November 2008 in Hamburg gegeneinander antreten, sind:
§ L.W. Antonius aus Berlin
§ Kenny Beele aus Köln
§ Marc Brugger aus Lauben
§ Alexander Heinrichs aus Aschaffenburg
§ Michael Mücke aus Halle
§ Jürgen Müller aus Erfurt
§ Sigurd Quast aus Altenriet
§ Josef Schwarz aus Schrobenhausen
Die Foto-Portfolios, mit denen die acht Final-Teilnehmer die Jury überzeugen konnten, finden Sie unter www.chip.de/fotoaward2008.
Beim Live-Contest müssen die Finalisten in mehreren Runden zeigen, was fotografisch und organisatorisch in ihnen steckt. Die Rahmenbedingungen sind alles andere als einfach: So wissen die Fotografen bis zur Endausscheidung nicht, mit welcher DSLR von Pentax sie arbeiten werden und welche fotografischen Aufgaben die Jury ihnen stellen wird. Ebenfalls unbekannt sind ihnen die Locations sowie die fotografischen Bedingungen, die sie erwarten.
Der Beste der Besten nimmt im Rahmen einer glamourösen Preisverleihung im Luxus-Hotel den Titel „Deutschlands bester Digitalfotografen 2008“ entgegen. Er darf sich über einen Gutschein in Höhe von 3.500 Euro für Produkte aus dem hochwertigen Portfolio des Sponsors Pentax freuen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen