Das Archive Interface der GLOBOLOG Lösung TEAM UP! Universal Mail Gate enthält nun auch eine Schnittstelle zum d.3 ECM System der d.velop AG. Christoph Pliete, Vorstand der d.velop AG begrüßt die neue Partnerschaft: „In unserem Bemühen, Kunden und Partner mit modernsten Technologien bei der Optimierung ihrer Prozesse bestmöglich zu unterstützen, gewinnt das E-Mail Management immer mehr an Bedeutung. Mit TEAM UP! Universal Mail Gate können wir eine hervorragende Ergänzung zu unserer eigenen Produktpalette anbieten. Dies gilt insbesondere da, wo weder MS Exchange noch Lotus Notes als Mailsystem im Einsatz sind. Doch auch die zusätzlichen Möglichkeiten von TEAM UP! wie etwa das Journaling, das zentrale Trailermanagement und die automatisierten Signierungs- und Verschlüsselungsmechanismen sind interessante Ergänzungen.“
Beide Unternehmen verfolgen eine Produktpolitik, die ihren Kunden größtmögliche Freiheit beim Einsatz von Basiskomponenten im Betriebssystem-, Groupware-/Mailserver- und ERP-Bereich einräumen. GLOBOLOG Geschäftsführer Rainer Schulz zeigt sich überzeugt von der Zusammenarbeit: „Schon bei der Implementierung der Schnittstelle hat sich gezeigt, dass d.velop nicht nur technisch, sondern auch in seiner Unternehmenskultur hervorragend zu uns passt. Wir sind überzeugt, dass sich das für Kunden und Partner beider Unternehmen bezahlt machen wird.“
In Kombination bieten die beiden Softwarehersteller aus Nordrhein-Westfalen ein durchgängiges Dokumenten- und Mailmanagement, das bestens geeignet ist, Medienbrüche zu vermeiden und eine vorgangsbezogene und auf die Organisation eines Unternehmens zugeschnittene Gesamtlösung darstellt.
Über die GLOBOLOG GmbH:
Die GLOBOLOG GmbH aus Bochum entwickelt Software, die Geschäftsprozesse im Internet erleichtert und sicherer macht. Das 2006 gegründete Unternehmen bietet mit TEAM UP! eine E-Mail Management Lösung für Unternehmen aller Branchen und Größen an. Die dabei genutzte Technologie garantiert die Unabhängigkeit von bereits vorhandener Infrastruktur. So werden Investitionsschutz und Zukunftssicherheit gleichermaßen gewährleistet. Durch den Einsatz zentraler Dienste werden die Themen gesetzeskonforme Aufbewahrung, Wissensmanagement, Vertraulichkeit, Authentizität und Erfüllung von Formerfordernissen bei der Gleichsetzung von E-Mails mit Geschäftsbriefen abgedeckt. Unternehmen gewinnen Rechtssicherheit und Anwender werden von lästigen und artfremden Pflichten entlastet. Die GLOBOLOG GmbH hat derzeit 12 Mitarbeiter. Das Management verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Software, Internet, Telekommunikation und Zahlungsverkehr. Das Vertriebskonzept des Unternehmens ist indirekt. Die Zusammenarbeit mit starken Partnern gewährleistet die nahtlose Integration der GLOBOLOG Komponenten in unterschiedlichsten Umgebungen und Anwendungen bei den Kunden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen