Bad Homburg , 23.10.2008. „Die neuste Generation der modularen Rechenzentren aus dem Container sind momentan die energieeffizientesten Data Center auf dem Markt. Ihre spezielle Architektur und das verwendete Equipment garantieren ein Höchstmaß an Leistung auf engstem Raum. Dazu benötigen sie deutlich weniger Energie als vergleichbare Rechenzentren in Gebäuden“, betont Heinz Schramm, Geschäftsführer von Alliance Trading. Damit widerspricht Schramm einer Aussage von Steve Sams, Vice President bei IBM Global Technology Services. Sams hatte behauptet, Rechenzentren aus dem Container seien nicht zwangsläufig effizienter als herkömmliche Architekturen in Gebäuden.
„Das intelligente Kühlsystem und die geringe Abwärme der Server ermöglichen es die Kosten für die Kühlung um 80 Prozent zu reduzieren. Das ist allein durch die optimierte Architektur der Container möglich. Das mobile Rechenzentrum ICE Cube von Rackable Systems verwendet modernste Server auf Gleichstrombasis. Allein diese Technik senkt die Stromkosten um 30 Prozent. Durch die patentierte halbe Einbautiefe lässt sich eine enorm hohe Dichte erzielen. Aufgrund der geringen Abwärme ist der Einbau zusätzlicher Lüftungs- und Kühlsysteme unnötig. In einen Container passen bis zu 2.800 Rechner mit 22.400 Prozessorkernen. In größeren Räumlichkeiten ist eine so hohe Dichte von Servern mit einer dermaßen hohen Rechenleistung und so geringen Kühlkosten gar nicht möglich“, verdeutlicht Schramm seine Argumente.
http://de.youtube.com/watch?v=N_A6nu0lsJA
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen