HUNTSVILLE, Alabama, 28. Oktober 2008 — Avocent Corporation (NASDAQ: AVCT), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich IT-Operations-Management, führt mit LaunchPad® ein neues Feature für seine LANDesk Management Suite 8.8 ein. LaunchPad® ermöglicht Unternehmen nicht nur eine reibungslosere Verteilung neuer Applikationen, sondern erleichtert auch die Aktualisierung vorhandener Applikationen für die Benutzer in unternehmensweiten Netzwerken. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die ihre IT-Prozesse und ihre Produktivität optimieren und gleichzeitig den mit der Softwareadministration verbundenen Aufwand reduzieren möchten.
Mit der bisherigen Version der LANDesk Management Suite waren Kunden bereits in der Lage, zahlreiche Softwarepakete in einem einzigen Arbeitsvorgang und ohne spezielle Hardwareerfordernisse auf eine Vielzahl von Benutzern zu verteilen und die Softwareverfügbarkeit über einen richtlinienbasierten Verteilungsprozess zu steuern. Mit der Einführung von SP2 für Version 8.8 verfügen Administratoren jetzt über noch bessere Voraussetzungen für eine automatisierte Abwicklung von Softwareanforderungen im Backend-Bereich und sind in der Lage, Applikationen bequem von einem zentralen Standort aus zu installieren und auszuführen.
Anstatt von einem Computer zum nächsten gehen zu müssen, um Applikationen zu installieren oder Probleme zu diagnostizieren, können Administratoren die Verteilung von Software und den Zugriff auf Applikationen über LaunchPad steuern. Dabei können Applikationen so konfiguriert werden, dass sie über das LaunchPad-Fenster, den Desktop oder das Startmenü installiert werden, wobei die Endbenutzer nur die Applikationen sehen, die von qualifizierten IT Administratoren für ihre jeweiligen Erfordernisse konfiguriert worden sind.
Darüber hinaus bietet die LANDesk Management Suite 8.8 eine Reihe weiterer Vorteile:
• Zentrale Applikationskontrolle — ermöglicht die Bereitstellung sowohl physischer als auch virtueller Applikationen, ohne die Installation manuell modifizieren zu müssen. Dies erlaubt Administratoren eine mühelose Verteilung der richtigen Shortcuts und Softwarekomponenten auf die jeweiligen Benutzer oder Gruppen.
• Just-in-Time-Applikationen — ermöglichen die Konfiguration von Software und die Bereitstellung von Applikations-Shortcuts ohne vorherige lokale Installation auf dem Client, so dass Applikationen erstmalig installiert werden, sobald der Benutzer das jeweilige Applikationssymbol anklickt.
• Prozessgesteuerte Implementierung — LaunchPad enthält eingebettete Prozessteuerungsfunktionen, die auf der Technologie des LANDesk Process Managers basieren und die jeweils erforderlichen Genehmigungen erfassen, Audits durchführen und für eine automatisierte Bereitstellung der Softwarepakete sorgen.
• Unterstützte Applikationstypen — neben den vorhandenen LANDesk-Softwareverteilungspaketen werden alle ausführbaren Dateien, Web-URLs und LANDesk-Prozesse unterstützt.
“Die Vielzahl von Softwareanforderungen und anderen Problemen, mit denen sich Netzwerkbenutzer an die IT-Abteilung wenden, verursacht einen hohen Arbeitsaufwand für IT-Administratoren”, sagt Ben Grimes, CTO von Avocent. “Von der Installation und Aktualisierung von Softwarepaketen über falsch platzierte Icons bis hin zu fehlerhaften Systemkonfigurationen werden sie tagtäglich mit unterschiedlichsten Anfragen von Benutzern konfrontiert, was nicht selten zu einer Überlastung der Helpdesks führt. Mit unserem neuen Release möchten wir dazu beitragen, den gesamten Prozess des Softwaremanagements zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit LaunchPad können IT-Administratoren diesen Arbeitsaufwand eindämmen, indem sie über Möglichkeiten für eine zentrale Konfigurations- und Applikationssteuerung verfügen.”
Das Launchpad-Feature der LANDesk Management Suite 8.8 ist im Rahmen eines neuen Service-Packs (SP2) erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.landesk.com/SolutionServices/product.aspx?id=716
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen