Magento ist eine professionelle Open Source E-Commerce Lösung mit einem Funktionsumfang, der bisher nur bei teuren Enterprise Shop-Systemen zu finden war. Magento ist extrem skalierbar, verfügt über eine moderne Architektur und ermöglicht
es Händlern, gezielt auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Als Open Source Software steht Magento kostenlos zur Verfügung, ihre Anwendung erfordert jedoch grundlegende Programmierkenntnisse. Um den Einstieg für Online-Händler zu
erleichtern, hat die Leipziger Spezialagentur Netresearch „Magento on Demand“ entwickelt. „Dieses Angebot richtet sich an alle, die die umfangreiche Shopsoftware Magento einmal ohne viel Aufwand ausprobieren wollen oder eine einfache und
schnell administrierbare Lösung für Ihren Onlineshop suchen“, erklärt Netresearch-Geschäftsführer Thomas Fleck. Der Aufbau des kostenlos verfügbaren Shopsystems ist denkbar einfach und lässt sich in drei Schritten zusammenfassen:
1. Unter www.orgonix.com den Shopnamen und eine Email eingeben
2. Adresse eingeben und das Shoplogo hochladen
3. Per Double-Opt-In Identität bestätigen
Nach kurzer Bearbeitungszeit bekommt der Nutzer die Zugangsdaten seiner „On Demand Version“ zugesandt, die in Funktionalität und Umfang der professionellen Open Source E-Commerce Lösung in nichts nachsteht. Der Nutzer kann den
kompletten Shop in vollem Umfang nutzen, lediglich der Zugriff auf die vorhandenen Templates ist eingeschränkt. Ebenso wie die eigentliche Magento-Software ist auch die „On Demand-Version“ kostenlos verfügbar. Für alle, die trotzdem Unterstützung beim Aufbau eines Magento-Shops benötigen, wird ein Forum umfangreiche Hilfe anbieten. Außerdem steht Netresearch als Servicepartner bereit.
„Wir werden „Magento on Demand“ auf der Netzwerkkonferenz „Insight ECommerce“ vom 4. bis 5. November in Jena vorstellen und als Public Beta unter der Adresse www.orgonix.com live stellen“, kündigt Thomas Fleck an.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen