Produktionsbeginn im Juni
Glaubt man dem Magazin, so wird das neue Display womöglich von LG Display, Sharp und Japan Display hergestellt, wobei speziell Sharp mit dem IGZO-Display in dem Interesse des kalifornischen Unternehmens steht. Demnach plante Apple angeblich den Verbau eines „Indium Gallium Zinc Oxide“-Panels für das iPad der dritten Generation und der Umstieg auf die normalen Panels sei mehr oder weniger ein „Plan B“ gewesen, so heißt es.
Produktion des iPhone 4S wird reduziert
Die Gerüchte um ein neues iPhone nehmen in letzter Zeit zu. So rangiert das Release des neuen High-End-Smartphone stets um Termin im dritten Quartal, was ebenfalls durch eine Reduzierung des Auftragsvolumen begünstigt wird. Konkret soll Apple pro Quartal das Volumen zwischen 20 und 25 Prozent senken. Über einen Produktionsbeginn weiß man in der Branche bisher nichts, lediglich ein Gerücht weist auf einen Produktionsstart im Juni hin.
iPhone 5 mit A6-Chip und LTE?
Als bereits sicher erklärt man indes die Long Term Evolution (LTE), welche eine ultraschnelle Datenübertragung genehmigt und bereits in mehreren östlichen Ländern als Standard gilt. Des Weiteren vermutet man einen A6-Chip, der mit vier Kernen arbeitet und Apple so mit der Konkurrenz gleichzieht. Insbesondere auf dem Mobile World Congress in Barcelona war zu sehen, dass kommende Smartphones mit vier, statt zwei Kernen ausgestattet werden.
Ansonsten munkeln Insider über ein sogenanntes Liquid-Metall, welches aus einem Gemisch diverser Leichtmetallen besteht und somit besonders leicht, aber stabil zugleich ist.
Weitere Informationen unter:
http://www.new-how.com/news
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen