Mit laxem Datenschutz wird im Internet viel Geld
verdient – insbesondere die großen Player Google und Facebook
profitieren auf unterschiedliche Art und Weise von den modernen
Techniken, die es ermöglichen, in großen Mengen Daten über Personen
zu sammeln. Als kleines Internetprojekt ist die Online-Community
„Diät-Clique“ allerdings auf diese großen Player angewiesen:
Werbe-Einnahmen kommen bei kleinen Projekten meist von Google
Adsense, Besucher und Nutzer kommen durch die Suchmaschine von Google
und durch Social Media Aktionen („likes“) bei Facebook.
Die Betreiber solcher kleinen Internetprojekte sitzen gewisser
Maßen zwischen den Stühlen: auf der einen Seite die Nutzer mit ihrem
berechtigten Interesse am Schutz ihrer Daten, auf der anderen Seite
die Notwendigkeit, mit Techniken und Anbietern arbeiten zu müssen,
welche genau diesen Datenschutz missachten. Auf unserer Plattform
selbst ergreifen wir alle erdenklichen Maßnahmen, um den Datenschutz
zu gewährleisten – doch um erfolgreich sein zu können, müssen wir mit
den großen Playern und ihren Spielregeln mitspielen.
Die Diät-Clique wird nun vom 18.05.2012 bis zum 01.06.2012 auf
jede Werbung und die damit zu erzielenden Einnahmen auf der Plattform
verzichten, um auf diese Situation aufmerksam zu machen.
Pressekontakt:
Tobias Kirsch
Otto-Braun-Straße 77
10405 Berlin
clique@diaet-clique.de
http://www.diaet-clique.de
Tel.: 030 – 42081684
Mobile: 0163 – 2352429
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen