· Montag: Filmpolitik und Digitale Distribution
· Dienstag: Entertainment· Mittwoch: New Content
· Außerdem: Semi Final round of judging der Internationalen Emmys
und Entertainment Master Class
Der Internationale Filmkongress der Film- und Medienstiftung NRW,
der alljährlich im Rahmen des Medienforum.NRW stattfindet,
beschäftigt sich auch im Jahr 2012 mit den Auswirkungen der
Digitalisierung auf die Produktion, Distribution und Rezeption von
Film, TV und innovativen Medieninhalten.
· Am Montag, 18.06., diskutiert der Filmkongress die notwendigen
filmpolitischen Weichenstellungen für die Digitale Welt und zieht
Zwischenbilanz der aktuellen Debatten um FFG-Novelle und
Urheberrecht. In diesem Zusammenhang geht es im Anschluss um den
Stand der digitalen Distribution, um neue Vertriebsplattformen und
ihre Geschäftsmodelle und nicht zuletzt um Chancen und
Herausforderungen neuer Verwertungsmöglichkeiten für die
Filmwirtschaft. Kooperationspartner sind Filmbüro NW, film und
fernsehproduzentenverband nrw und VffV media e.V..
· Köln ist ohne Frage die Hauptstadt des Entertainments. Am
Dienstag, 19.06., diskutieren führende Köpfe des TV-Entertainments
die aktuellen Trends und Tendenzen für die TV-Unterhaltung, die
Entertainment-Strategien der Sender, für Markenbildung und
Formatentwicklung. Unter der Überschrift Film trifft Entertainment
geht es am Nachmittag um die Unterhaltung im Kino und produktive
Querverbindungen.
· Wie im vergangenen Jahr widmet sich der dritte Tag des
Filmkongresses dem Thema Neue Inhalte. Unter der Überschrift „How to
Lab?“ liefert der Mittwoch, 20.06., einen Einblick in die aktuelle
Arbeit in den Entwicklungslaboren von Produzenten und Sendern und
präsentiert aktuelle Transmedia-Produktionen. Abschließend
beschäftigen sich Produzenten und Finanzierungsexperten mit der
Weiterentwicklung des Crowdfunding.
Der Internationale Filmkongress (Medienforum.Film) wird
veranstaltet im Rahmen des Medienforum.NRW. Veranstalter des
Filmkongress sind die LfM Nova und die Film- und Medienstiftung NRW.
Die Projektleitung liegt bei Katharina Blum. Weitere Informationen
unter www.filmkongress.com.
Partnerveranstaltungen des Internationalen Filmkongress
· Bereits am Mittwoch, 13. Juni, finden die Semi Final round of
judging der Internationalen Emmys statt. In Anwesenheit von Academy
Präsident Bruce Paisner werden in den Kategorien Schauspieler
(englischsprachig), Current Affairs (englischsprachig), Comedy
(Südamerika) und Drama Series (Asien / Afrika) vier Nominierte für
die begehrten International Emmy Awards ausgewählt. Ausrichter der
Jurysitzung ist der Kölner Produzent Leopold Hoesch (BROADVIEW TV) in
Kooperation mit Film- und Medienstiftung NRW, Landesanstalt für
Medien NRW, ZDF und MMC Studios. www.iemmy.tv
· Vom Mittwoch, 13., bis Dienstag, 19. Juni, kommt erstmals die
Entertainment Master Class nach Köln. Sie ist die weltweit erste
Akademie für Fernsehunterhaltung, die gemeinsam mit Führungskräften
aus der Medienwirtschaft zur Ausbildung von Nachwuchstalenten
entwickelt wurde. Mit Entscheidern und Kreativen der internationalen
TV-Unterhaltung arbeiten die Teilnehmer an den Genres Sitcom und
Comedy. www.entertainment-masterclass.tv
Pressekontakt:
Hartmut Schultz
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Tel. 089-99 24 96-20
schultz@schultz-kommunikation.de
Tanja Güß
Film- und Medienstiftung NRW
Tel. 0211-93050-24
presse@filmstiftung.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen