Start-Up verzeichnet mittlerweile mehr als
120.000 Downloads
Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde sichert
sich das Karlsruher Unternehmen Reposito (www.reposito.com) weiteres
Wachstumskapital von mehreren Business Angel. Unter den Business
Angels investiert nun auch der Karlsruher Unternehmer Dr. Friedrich
Georg Hoepfner über seine Beteiligungsgesellschaft Hoepfner Bräu in
das junge Team, das die digitale Sammlung von Kassenzetteln sowie
zahlreiche weitere Services rund um die Elektronik anbietet. Damit
ist Reposito das zweite Unternehmen, das im Rahmen eines Vertrags
zwischen Friedrich Georg Hoepfner und dem Europäischen
Investitionsfonds (EIF) durch den European Angels Fund finanziert
wird. Mit mehr als 120.000 Downloads der App, die für Apple und
Android erhältlich ist, liegt seit der Gründung 2011 eine
hervorragende Bilanz von Reposito vor. Mehr als 400.000 Kassenzettel
wurden bereits digital gesichert.
Reposito ermöglicht über eine kostenlose Smartphone-App sowie eine
Web-App per Browser die digitale Sammlung von Kassenzetteln. Zur
Nutzung von Händler-Garantien oder der gesetzlichen Gewährleistung
stehen alle relevanten Kaufinformationen auf einen Blick in der
Smartphone-App für Apple und Android oder per Online-Browser auf
jedem PC zur Verfügung. Zum digitalen Sammeln wird der
Papier-Kassenbeleg mit dem Smartphone fotografiert und der Barcode
gescannt. Neben dem Sammeln stehen auch weitere Services rund um alle
Elektrogeräte zur Verfügung, so zum Beispiel mehr als eine Million
Handbücher und Bedienungsanleitungen, ein Service für
Produktrückrufe, und zahlreiche weitere Features für mehr Service und
Sicherheit rund um alle Geräte aus Haushalt, Hobby, Home
Entertainment oder IT.
Für den Business Angel Dr. Friedrich Georg Hoepfner, unter anderem
Business Angel des Jahres 2010, ein spannendes Investment: „Wir haben
uns für Reposito als zweites Investment mit dem European Angels Fund
entschieden, weil es die wesentlichen Kriterien erfüllt, die wir als
Business Angel an eine Beteiligung stellen. Das engagierte Team hat
bereits erste Erfahrungen gesammelt und konnte uns mit seinem
innovativen und skalierbaren Service überzeugen. Das Unternehmen hat
mehrere Preise gewonnen, den Markteintritt erfolgreich geschafft und
überzeugt jetzt schon monatlich tausende Neukunden. Wir sind
zuversichtlich, dass es mit der Stärkung seiner Finanzkraft und der
Erweiterung seines Angebots den Markt erobern wird.“
Reposito (www.reposito.com) ist ein kostenloser Dienst, der es
über eine Smartphone-App (iPhone und Android) oder die
Reposito-Website ermöglicht, Kassenzettel digital zu sammeln und
aufzubewahren. Der Kassenzettel wird per Smartphone-App fotografiert,
der Barcode anschließend gescannt. Bei kooperierenden Händlern steht
auf dem Kassenzettel ein QR-Code zur Verfügung, über den sofort ein
digitaler Kassenzettel zur Verfügung steht. Zusätzlich können
Kassenbelege auch ohne Smartphone über die Website eingepflegt
werden. Zur Nutzung der gesetzlichen Gewährleistung oder
Händlergarantien steht damit eine rechtsgültige Kopie der Belege
synchronisiert mit dem Reposito-Server jederzeit zur Verfügung.
Außerdem informiert Reposito automatisch über Garantiefristen sowie
Produktrückrufe und ermöglicht Zugriff auf Supportinformationen der
Hersteller – bis hin zum kompletten Handbuch.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: reposito GmbH, Haid-und-Neu-Straße 7, 76131
Karlsruhe, Tel. 0721/50060913, E-Mail info@reposito.com,
Web: www.reposito.com
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611/973150,
Web: www.euromarcom.de, E-Mail: team@euromarcom.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen