Apple I wird versteigert – Wert bei ungefähr 180.000 US-Dollar

Apple I zeigt erste Entwicklung

Ein erster Schritt zum großen Erfolg von Apple war der Apple I und dieser wird nun in einem völlig funktionstüchtigen Zustand verlost. Der erwartete Wert ist aufgrund eines zusätzlichen Briefes von Steve Jobs sowie der historischen Ereignisse auf ungefähr 180.000 US-Dollar angesetzt, doch der praktische Verkaufswert könnte natürlich steigen.

Das Gerät stammt aus dem Jahre 1976 und hat nur wenige Ansätze von hochmodernisierter Computerkunst, wurde aber dem Computer Club vorgestellt und war in vielen Augen eine Art Revolution, zumal besonders Jobs für seine Perfektion bekannt war und nicht nur außen, sondern auch im Inneren des Gerätes seine Handschrift aufgetragen hat.

Begrenzte Stückzahl noch funktionstüchtig

Insgesamt haben es nur 200 Einheiten auf den Markt geschafft und sind dementsprechend von den beiden Steves in Handarbeit angefertigt worden. Mittlerweile reduziert sich die Stückzahl auf 40, wovon angeblich gerade einmal sechs voll funktionsfähig sein sollen. Auch wenn der Durchbruch ausblieb, setzten die beiden den ersten Schritt für den Apple II, welcher sich auf dem Markt sehr gut verkaufen ließ.

Versteigerung beim Auktionshaus Sotheby

Das bekannte Auktionshaus Sotheby ist bekannt für Versteigerungen dieser Art und nicht zuletzt zog es viele Bieter zu den Versteigerungen. Darunter waren beispielsweise auch die Gründungspapiere zwischen Woz‘ und Jobs.

Weitere Informationen unter:
http://www.new-how.com/news

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen