Bei DSL Anschlüssen arbeiten die Internetprovider hinsichtlich der DSL Geschwindigkeit mit Bandbreiten-Korridoren. Bestenfalls stehen beispielsweise bei einem DSL 16000 Zugang bis zu 16 Mbit/s zur Verfügung. In der Praxis bleiben die Datenraten allerdings oftmals deutlich hinter diesem Maximal-Wert zurück, hauptverantwortlich dafür sind in erster Linie die Netz-Infrastruktur sowie die vom Nutzer eingesetzte Internet-Hardware. Mit dem auf DSLWEB.de zur Verfügung gestellten DSL-Speedtest lässt sich nun kostenlos prüfen, wie schnell der eigene DSL Anschluss tatsächlich ist. Mittlerweile liegen bereits über 3.000.000 Messungen für DSL und Kabel Internetzugänge sowie UMTS oder LTE Anschlüsse vor.
Spitzen-Werte von Vodafone, 1&1 und der Telekom
Das Verbraucherportal DSLWEB bereitet die über 3 Millionen Messergebnisse übersichtlich auf und kürt täglich in den verschiedenen Anschluss-Kategorien die Testsieger. Der schnellste DSL 6000 Anschluss kommt mit sehr guten 5.315 kbit/s von Vodafone, Platze 2 und Platz 3 gehen an 1&1 (4.907 kbit/s) und die Telekom (4.875 kbit/s). Der beliebte DSL 16000 Zugang wird am schnellsten von der Telekom bereitgestellt, sehr gute 11.369 kbit/s bringen hier den Testsieg für den Marktführer vor Vodafone (11.240 kbit/s) und 1&1 (10.955 kbit/s). Den schnellsten Highspeed-VDSL-Zugang mit bis zu 50 Mbit/s schaltet hingegen mit dem Bestwert von 35.100 kbit/s der DSL Anbieter 1&1, gefolgt von o2 Alice (34.632 kbit/s) und der Telekom (33.429 kbit/s).
Weitere Informationen unter:
http://www.dslweb.de/dsl-speedtest.php
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen