„Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Dienstleistungen Berlin“ schult mit datango

Das OSZBWD gehört zu den größten Institutionen der beruflichen
Erstausbildung für kaufmännische vollzeitschulische Berufsausbildung in der Region Berlin und Brandenburg. Da ERP-Programme (Enterprise Resource Planning) sich zum integralen Bestandteil vieler Unternehmen entwickelt haben, wurde das SAP-System für die Schüler der vollzeitschulischen Ausbildung implementiert. In einem Modellunternehmen erhalten sie die Möglichkeit, Geschäftsprozesse nachzubilden und sich mit der Software vertraut zu machen. So soll die Angst vor dem komplexen Programm genommen, die Eingabesicherheit gesteigert und die Trainings sollen zeiteffektiv gestaltet werden.

Um dies zu gewährleisten, hat das OSZBWD in Kooperation mit der SAP University Allianz und dem University Competence Center (UCC) in Magdeburg das Schulungsszenario „erp4school“ ins Leben gerufen und hier die datango performance suite (dps) als Support-Tool integriert. Dies dient primär dazu, die Arbeit in den Fachabteilungen der Betriebe und im Modellunternehmen der Schule vorzubereiten. In dem „erp4school“- Szenario wirken mehrere Ebenen zusammen, die den Schüler mit Hilfe der „dps“ sicher durch die Problemstellungen lotsen und eine praxisorientierte Aufgabenlösung ermöglichen. Nachdem sie das Programm durchlaufen haben, arbeiten die Schüler in einem Modellunternehmen mit voller Integration des SAP-Systems. Die datango-Anleitungen stehen nach wie vor am jeweiligen Sachbearbeiterplatz zur Verfügung und können bedarfsgerecht genutzt werden.

erp4school soll in Zukunft deutschlandweit angeboten werden. Das OSZBWD will weitere Szenarien aufbauen, so dass es für alle wichtigen Unternehmensprozesse Lernunterstützung geben wird, die die Schüler zu selbständigen Nutzern eines SAP-Systems ausbildet.

„erp4school“-Workshop für Schulen in ganz Deutschland
Im Zuge der bundesweiten Vernetzung von erp4school findet am 27./28. November 2008 im Oberstufenzentrum Berlin ein Workshop statt, an dem 20 Schulen aus der ganzen Bundesrepublik teilnehmen. Den Workshop begleiten: der Schulleiter des OSZBWD sowie Vertreter des Berliner Schulsenats und UCC Magdeburg. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird unter anderem ein Modellunternehmen des Oberstufenzentrums Berlin vorgestellt, bei dem Schüler ERP-Schulungen mit Hilfe der „datango performance suite“ erstellen.

SAP University Alliances. www.sap.de/universityalliances

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen