STN-Website als Zentrum der Kundenkommunikation

Karlsruhe/London, November 2008 – FIZ Karlsruhe hat die Website seines Online-Dienstes STN International (www.stn-international.com), der zusammen mit Chemical Abstracts Service (CAS) betrieben wird, neu gestaltet und strukturiert. Ab 2. Dezember können Kunden, Partner und andere Interessenten jetzt einfach und bequem auf die gesuchten Informationen zugreifen und erhalten so die notwendige Unterstützung für ihre Recherchen.

Über die neue STN-Website kann der Nutzer über verschiedene Web-User-Interfaces direkt zu den STN-Datenbanken gelangen. Sie bietet mit dem umfangreichen Informationsmaterial (z.B. aktuelle News, Datenbankbeschreibungen, Workshop-Manuals, Präsentationen, Recherche-Tipps, etc.) auch wertvolle Unterstützung bei der Recherche. Download der STN-Software-Produkte STN Express und STN AnaVist ist möglich. Eine aktuelle Terminliste für Workshops und Nutzertreffen mit der Möglichkeit zur Online-Anmeldung ist ebenfalls vorhanden. Die klare Strukturierung der neuen Website mit übersichtlicher Navigationsleiste macht das Auffinden der benötigten Information sehr leicht.

„Die Website steht im Zentrum unserer Kundenkommunikation“, meint Dr. Rainer Stuike-Prill, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb. „Hier finden sich neben aktuellen News zu unserem Angebot auch umfangreiche, kostenlos abrufbare Unterlagen zu unseren Datenbanken, Interfaces und Recherchefunktionen. Wir wissen, dass dieser Service von unseren Kunden sehr geschätzt und stark genutzt wird.“

Für Interessierte, die STN noch nicht kennen, ist die Darstellung der auf bestimmte Zielgruppen – Information Professionals, Intellectual Property (IP) Professionals, Forscher, Akademische Einrichtungen – zugeschnittenen Lösungen besonders vorteilhaft.

„Die STN-Website hat natürlich auch die Funktion der Gewinnung von Neukunden zu berücksichtigen“, so Rüdiger Mack, Leiter der Stabsabteilung Kommunikation. „Wir geben einen kurz gefassten Überblick über das STN-Angebot mit der Möglichkeit, sich stufenweise mit Detailinformationen weiter zu klicken. So können sich Interessierte zunächst einen gezielten Überblick über unser Angebot verschaffen, bevor sie über die Website oder telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen.“

Weitere Informationen:
FIZ Karlsruhe, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel. 07247/808-555, Fax 07247/808-259, helpdesk@fiz-karlsruhe.de, www.fiz-karlsruhe.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen