Ingentis org.manager erleichtert qualifizierte Neubesetzung von Arbeitsplätzen

(Nürnberg, 02.12.2008) Die Unternehmen stehen regelmäßig vor der Herausforderung, die frei werdenden Positionen mit solchen Mitarbeiter zu besetzen, deren Skills den Aufgaben bestmöglich entsprechen. Ingentis Softwareentwicklung gibt deshalb mit der neuen Version 6.0 des Ingentis org.manager den Personalabteilungen mit SAP- und anderen ERP-Systemen ein Instrument an die Hand, das sie aktiv im Talentmanagement unterstützt. Um intern passende Nachfolger für die vakanten Stellen zu finden, analysiert dieses Tool die Potenziale bestehender Mitarbeiter. Darüber hinaus bietet das neue Release neben einer Reihe Verbesserungen für die Konfiguration und das komfortable Handling auch erweiterte Reporting-Funktionalitäten. Sie erlauben den Export der Daten für die Weiterverarbeitung beispielsweise in Crystal Reports oder Excel.

Für die Neubesetzung von Stellen greift die Ingentis-Lösung auf das SAP-System einschließlich der im SAP-Talentmanagement hinterlegten Qualifikationsmerkmale zurück. Der Benutzer kann bei der Selektion entsprechend der spezifischen Erfordernisse individuelle Klassifizierungen in einem Portfolio wie z. B. Potenzial / Performance-Matrix vornehmen. Auf diese Weise erhalten die Verantwortlichen einen schnellen Überblick über die Kandidaten aus dem Talentpool, zumal die Ergebnisse mit einem Ziel- und Wunschprofil visualisiert werden können und dadurch eine sehr transparente Entscheidungsgrundlage geschaffen wird. Zudem ist der Ingentis org.manager nicht auf SAP-HR-Systeme beschränkt, sondern aufgrund verschiedener Schnittstellen können auch Unternehmen mit Non-SAP-Systemen diese komfortable Vorgehensweise bei der Neubesetzung von Stellen und der automatisierten Erstellung von funktionsstarken Organigrammen nutzen.

„Mit der neuen Version unseres Tools für das visuelle HR Management setzen wir neue Akzente für die Unterstützung des strategischen Personalmanagements“, macht Thomas Eichinger, Geschäftsführung Ingentis Software Entwicklung die neuen Funktionen deutlich. „Während früher operative Aufgaben im Mittelpunkt der Personalarbeit standen, müssen die HR-Verantwortlichen heute in besonderem Maße dafür Sorge tragen, dass alle Funktionen des Unternehmens jederzeit mit aufgabengerecht qualifizierten Mitarbeitern besetzt sind. Die damit verbundenen Planungen müssen sich angesichts kontinuierlicher Fluktuationen und organisatorischer Veränderungen zudem sehr komfortabel realisieren lassen.“

Zu den wesentlichen Neuerungen des Ingentis org.manager 6.0 gehören:
• Darstellung von Nachfolgern im Organigramm und Planstellenplan
• Darstellung von Qualifikationen mit Ausprägungen
• Umfangreiche Möglichkeiten für Vergleiche zwischen Ziel-Qualifikation von Planstellen und Skills der Mitarbeiter (inkl. Nachfolgern)
• Frei definierbare Portfolios / Matrizen zur Visualisierung des Talentpools vor dem Hintergrund frei wählbarer Bewertungsattribute (z.B. Potential / Performance Matrix etc.)

Eine Zusammenstellung der neuen Features kann unter folgender Adresse abgerufen werden: http://www.ingentis.de/default.aspx?pageid=omv60&lan=de abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen