Telit gründet neuen Geschäftsbereich m2mAIR

Der neue Geschäftsbereich deckt mit seiner Angebotspalette alle Elemente ab, die für den Betrieb von Mobilfunk-Anwendungen und M2M-Lösungen erforderlich sind. Dazu gehören Aspekte wie SIM-Management, Remote-Modulmanagement, Sicherheit, Reporting und Überwachung, SIM-Karten-Bereitstellung, verschiedene Tarifoptionen sowie Kundensupport – und all dies erhält der Anwender aus einer Hand. In Kombination mit Telits Modultechnologie können M2M-Lösungsanbieter damit M2M-Applikationen einfach realisieren und die Betriebskosten (TCO) senken, die beim Betrieb und Support solcher Anwendungen anfallen. Das konsistente Lösungsmodell gewährleistet zudem höchste Qualität und Verfügbarkeit. Eine umfassende Netzabdeckung ist durch die Kooperation mit Telefónica, einem der weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen mit Hauptsitz in Madrid, sichergestellt.

Die neuen Services sind ab sofort in Europa verfügbar, im Laufe des Jahres werden sie auch in den USA, in der Asien-Pazifik-Region und in Lateinamerika angeboten. M2M-Lösungsanbieter können das neue m2mAIR-Angebot mit Modul- und Subskriptions-Lifecycle-Management über eine Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform nutzen.

Für den neuen Geschäftsbereich hat Telit auch eine eigene Website unter http://www.m2mair.com eingerichtet.

„m2mAIR ist ein zentraler Meilenstein in Telits Marktpositionierung und weltweit das erste One-Stop-Shopping-Angebot für Managed-M2M-Lösungen“, erklärt Oozi Cats, CEO von Telit Wireless Solutions. „Mit einem eigenen Webportal, der Partnerschaft mit Telefónica und unserer ausgewiesenen M2M-Expertise können wir Entwicklern helfen, Applikationen schneller und effizienter bereitzustellen und auf die steigende Marktnachfrage in diesem Segment zu reagieren.“

m2mAIR umfasst alle erforderlichen Elemente für die Bereitstellung und das Management von M2M-Applikationen. Dazu gehören:

* Umfassende Modulüberwachung mit „Over-the-Air“ (OTA) Management Services einschließlich Netzwerkdiagnosen, IP- und Hardware-Tests oder Kostenkontrolle

* Umfassendes SIM-Karten-Management mit hochflexiblem SIM-Lifecycle-Management einschließlich Provisioning, Troubleshooting, Diagnosen oder Verwaltung der Anwenderdaten

* Hohe Performance, Redundanz und Netzabdeckung durch Telefónicas weltweite Mobilfunk-Infrastruktur mit flächendeckender Netzverfügbarkeit

* Weltweiter 24×7-Kundensupport mit Echtzeit-Zugang zu Netzwerk- und Provisioning-Informationen und Telits M2M-Lab für Tests und Vor-Ort-Support

* Erweiterte Sicherheitstechnologien zur Verhinderung des Abhörens von Mobilfunkverbindungen einschließlich Alarmierungen bei betrügerischer Netzwerk- und Modulnutzung, Erkennung einer SIM-Karten-Entnahme und SIM-Karten-Deaktivierungen

* Umfangreiches Billing- und Business-Support-System mit Unterstützung zahlreicher Preismodelle und Echtzeitalarmierungen bei Auffälligkeiten in der Anwendungsnutzung, um „Rechnungsschocks“ zu verhindern.

„m2mAIR ermöglicht M2M-Anbietern, ihre Anwendungen mit minimalem Aufwand und maximaler Flexibilität kosteneffizient zu managen“, sagt Dan Amir, Leiter des Bereiches m2mAIR. „Der Grad an Support und Quality of Service, den wir hier bieten, ist bisher unerreicht in der M2M-Industrie.“

Weitere Informationen zum neuen Geschäftsbereich m2mAIR finden sich auch in einem Artikel von Dan Amir, der im Telit-Kundenmagazin telit2market ab Seite 13 erschienen ist. Die E-Book-Version des Magazins ist verfügbar unter http://www.telit.com/ebook.

Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.telit.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen