Die zentrale Steuerung und Überwachung des gesamten Schiffsbetriebs verschafft dem Schiffsführer einen globalen Überblick über alle Prozesse, sodass er seine Ressourcen effektiv verwalten kann. Um den Crews auf Schiffen und Frachtern das Leben zu erleichtern, bietet Moxa umfassende Lösungen für Schiffsnetzwerke an, einschließlich Panel PCs, Displays, Embedded Computern und industriellen Ethernet-Switches mit Schiffszertifizierung. Moxa präsentiert sein Produktportfolio am Stand B8.111 auf der internationalen Schifffahrtsmesse SMM in Hamburg vom 4. Bis zum 7. September 2012.
Moxas Lösungen überzeugen mit robuster Konstruktion für den Betrieb unter erweiterten Temperaturbedingungen, den notwendigen Zertifizierungen für die Schifffahrtsindustrie sowie einem profunden Verständnis für ECDIS mit Farbkalibrierung gemäß IEC61174. Die qualitativ hochwertigen Produkte mit langer Lebensdauer sorgen für niedrige Gesamtinvestitionskosten für Schiffsbauer aller Industriebereiche, einschließlich Verteidigung und Sicherheit.
Auf der SMM wird Moxa seinen neuen x86-basierten ECDIS Computer MC-5157-AC/DC, einen leistungsstarken, lüfterlosen Marine Computer, vorstellen. Seine Intel Core i5 520E CPU verfügt über einen 3 MB L2 Cache, der die hohen Anforderungen der Automatisierungssysteme an Bord von Schiffen an die Computing-Leistung voll erfüllt. Das lüfterlose Design sorgt für die zusätzliche Robustheit des Computers, der speziell für die extremen Umgebungsbedingungen auf See entwickelt wurde. 2 PCI Slots vereinfachen die Hardware-Erweiterung, und 8 eingebaute NMEA Ports erlauben es Anwendern, Kreisel, Windsensoren und Geschwindigkeitsmesser sowie weitere Hardware ohne den Einsatz von NMEA-Konvertern anzuschließen.
Außerdem präsentiert Moxa seinen neuen lüfterlosen Marine Computer MC-7000, der mit seiner integrierten Intel HD-Grafik-Unterstützung die Nutzung von bis zu drei separaten Displays ermöglicht und damit in der Lage ist, mehrere Schifffahrtsanwendungen gleichzeitig zu bedienen. Der leistungsfähige Computer setzt den neuen Intel 7 Series Panther Point Chipsatz sowie den 22nm Intel Ivy Bridge Prozessor der dritten Generation ein und unterstützt zusätzlich zu seinem eingebauten 2 GB DDR3- Speicher, der auf bis zu 16 GB erweitert werden kann, eine 6 Gbps Hochleistungs-SATA-Speicherschnittstelle mit RAID-Unterstützung. Sein lüfterloses thermisches Design und seine Schock- und Vibrationssicherheit machen den Computer zu einem Referenzprodukt in der Branche.
Zur Komplettierung seiner zertifizierten Marine-Lösungen wird Moxa die neue MD-124 Serie von Displays für den Einsatz auf unterschiedlichen Schiffen und Frachtern vorstellen. Die Serie bietet Touch Screens und ECDIS-konforme Lösungen in verschiedenen Konfigurationen an und wurde speziell für die anspruchsvollen Umgebungsbedingungen an Bord von Schiffen konstruiert. Der 24-Inch Bildschirm verfügt über 16:9 Bildformat mit voller HD Auflösung (1920 x 1080), was seinen Einsatz in zahlreichen Bereichen an Bord ermöglicht. Mit vollständiger Dimmung, Optical Bonding (in allen Y-Modellen) und Weitwinkel-Betrachtung erfüllen die Displays alle Anforderungen der Schifffahrt.
Erleben Sie Moxas Lösungen für die Schifffahrt auf der SMM am Stand B8.111.
Weitere Informationen über Moxas Lösungen für die Schifffahrt finden Sie unter: www.moxa.com/marine
Weitere Informationen unter:
http://www.2beecomm.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen