Die Zahl der mit DNSSEC abgesicherten .com- und .net-Domains hat
sich über Nacht verdoppelt, da der holländische Domainanbieter
TransIP fast alle Domainnamen seiner Kunden in den Domains .com,
.net, .nl, .eu und .be gesichert hat.
DNSSEC (DNS Security Extension) ist eine Erweiterung des
bestehenden DNS-Protokolls und soll Eigentümer von Domainnamen wie
auch Internetnutzer vor den zahlreichen Exploits des DNS-Protokolls
schützen.
In den vergangenen Tagen hat sich die Zahl der abgesicherten .com
und .net-Domainnamen von etwa 19.000 auf über 37.000 erhöht – und
dieser Wert wird gewiss weiter steigen.
TransIP-Gründer Ali Niknam erklärte: „Die Einführung von DNSSEC
für derart viele Domainnamen brachte viele Herausforderungen mit
sich. Wir mussten eine beträchtliche Menge neuer Hardware einsetzen,
um alle zusätzlichen DNS-Informationen verarbeiten zu können. Während
des Projekts stiessen wir ausserdem auf gravierende Bugs in der
dazugehörigen DNSSEC-Software.“
„Unser Ziel ist es, alle 400.000 Domainnamen unserer Kunden in
naher Zukunft abzusichern,“ so Niknam weiter. „Mit aktuell bereits
über 200.000 abgesicherten Domainnamen, wovon etwa 10 Prozent .net
und .com-Domainnamen sind, ist TransIP schon jetzt das führende
Unternehmen für abgesicherte Domainnamen der Welt.“
Informationen zu TransIP:
Mit mehr als 90.000 Kunden und 700.000+ registrierten Domainnamen
ist TransIP der grösste Anbieter von Domainnamen der Beneluxländer
und ausserdem das erste Unternehmen, das seinem weltweiten
Kundenstamm DNSSEC völlig kostenlos zur Verfügung stellt.
Nähere Informationen zu dieser Pressemitteilung:
Hans van de Streek
Marketingmanager
+31(0)71-52-419-19
dnssec@transip.eu
http://www.transip.eu
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen